Mitarbeiterin/ Mitarbeiter (w/m/d) in der Informationstechnologie für Verbraucherschutz, Tierschutz, Tiergesundheit, Marktüberwachung
(unbefristet, Vollzeit/Teilzeit geeignet, EG 10 TV-L Entgelttabelle, ab A 9 LBesO - A 13 LBesO Besoldungstabelle)
Dienstort: LANUV Recklinghausen, Leibnizstraße 10, 45659 Recklinghausen
Ihre Aufgaben
* Landesweite Betriebssicherstellung und Betreuung von Softwarelösungen im Bereich gesundheitlichen Verbraucherschutzes in der Abteilung 8 für alle NRW - Überwachungsbehörden, sowie deren Administration insb.:
* Für die Fachmodule BALVI iP und iP2, sowie Mobillösungen
* für das Tierseuchennachrichtensystem (TSN) als Meldesystem für anzeigepflichtige Tierseuchen und
* TRAde Control and Expert System (TRACES) NT (New Technology) zur Erfassung des EU Tierverkehrs
* Unterstützung der Fachschaft bei der Softwarenutzung in Krisenfällen (z. B. Tierseuchenbekämpfung)
* Durchführung von Support-Prozessen im Integrierten Datenverarbeitungssystem Verbraucherschutz (IDV) in Bezug auf alle im IDV integrierten Fachanwendungen und Informationssysteme im First-und Second-Level-Support und von Controlling- und Management-Prozessen in Bezug auf die IDV-Ressourcen beim Rechenzentrumsbetreiber.
Ihr Profil
Fachlich
* abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder FH-Diplom) der Fachrichtung/en (Wirtschafts-)Informatik oder mit einer entsprechend dem Tätigkeitsschwerpunkt einschlägigen vergleichbaren Fachrichtung
oder
* Abgeschlossene zweijährige Weiterbildung zur Lebensmittelkontrolleurin / zum Lebensmittelkontrolleur mit einschlägiger mindestens 5-jähriger Berufserfahrung als Lebensmittelkontrolleurin bzw. Lebensmittelkontrolleur
* Erfahrungen in den Anwendungen der Firma BALVI GmbH, dem Tierseuchennachrichtensystem (TSN), dem TRAde Control and Expert System (TRACES) NT (New Technology), insbesondere in der Administration dieser Fachanwendungen
Von Vorteil
* Kenntnisse und/oder Erfahrungen in der behördlichen Arbeit des gesundheitlichen Verbraucherschutzes
Persönlich
* selbstständige und eigenverantwortliche Aufgabenwahrnehmung
* strukturierte und systematische Arbeitsweise
* analytisches Denkvermögen und die Fähigkeit zu konzeptionellem Arbeiten
* Kooperationsbereitschaft und Organisationsgeschick
* serviceorientierte Kommunikationsfähigkeit und Verhandlungsgeschick im Umgang mit externen Dienstleistern
Benefits
* sinnhafte Tätigkeit in einer nachhaltig arbeitenden Behörde
* sicherer Arbeitsplatz
* großzügige Homeoffice Möglichkeitenflexible Arbeitszeitmodelle im Rahmen der Gleitzeitregelungen mit Guthabenmöglichkeit
* Teilzeitbeschäftigung möglich
* gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
* zusätzliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte (VBL)
* attraktives Fortbildungsangebot und vielseitige Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten
* umfassendes Angebot im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
* abwechslungsreiche Angebote von Corporate Benefits Germany GmbH
Das sind wir
Das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein – Westfalen (LANUV) ist als Landesoberbehörde in den Bereichen Naturschutz, technischer Umweltschutz für Wasser, Boden und Luft sowie Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit tätig. Hier finden Sie weitere Informationen zum Arbeitgeber LANUV.
Der FB 83 betreut einen landesweit eingesetzten IT-Systemverbund für die Bereiche des gesundheitlichen Verbraucherschutzes, der Tiergesundheit, dem Tierschutz und der Marktüberwachung mit ca. 3.000 IT-Nutzerinnen/-ern. Der Systembetrieb erfolgt beim Kommunalen Rechenzentrum Niederrhein (KRZN) Der Fachbereich ist sowohl für die Produktion und den Betrieb des Verbundes als für die Planung und Entwicklung weiterer Lösungen verantwortlich.
Das ist uns wichtig
Das Land Nordrhein-Westfalen fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht.
Außerdem sehen wir uns der Gleichstellung von schwerbehinderten und nicht schwerbehinderten Beschäftigten in besonderer Weise verpflichtet und begrüßen deshalb Bewerbungen von Menschen mit Behinderung. Bewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter Menschen berücksichtigen wir bei gleicher Eignung grundsätzlich bevorzugt. Wir empfehlen Ihnen daher, auf eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung bereits in Ihrem Bewerbungsanschreiben hinzuweisen und einen Nachweis über den GdB oder die Gleichstellung anzufügen.
Ebenso wendet sich die Ausschreibung ausdrücklich auch an Menschen mit Einwanderungsgeschichte.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 04.03.2025per E-Mail (in einem PDF-Dokument) an jobs@lanuv.nrw.de unter Angabe der Kennziffer: FB 83_P2444
* Bei allgemeinen Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Katharina Blankeburg Tel.:02361 305-3477 E-Mail:Katharina.blankenburg@lanuv.nrw.de
* Ihre fachlichen Fragen beantwortet gerne Herr Dr. Norbert Kinkel Tel.: 02361 305-3264 E-Mail:Norbert.Kinkel@lanuv.nrw.de
Weitere Hinweise
Die Stelle kommt auch für Beamtinnen und Beamte in Betracht (ab A 9 LBesO). Die berufliche Entwicklung ist im Beamtenverhältnis bis hin zu A 13 LBesO möglich.
Bei Vorliegen geeigneter Voraussetzungen ist bei der Eingruppierung nach TV-L die Gewährung einer Personalgewinnungszulage möglich, d. h. sofern förderliche Berufserfahrung vorhanden ist, kann auch eine höhere Erfahrungsstufe gewährt werden.
Infos zum Datenschutz im Bewerbungsverfahren
Starten Sie Ihre Karriere bei uns – Wir geben auch Berufs- und Quereinsteigern eine Chance!