Der Kreisjugendring Kyffhäuserkreis e.V. ist Träger von Angeboten und Maßnahmen der Kinder- und Jugendarbeit, der Jugendsozialarbeit, der Schulsozialarbeit, der Familienarbeit und der Sozialen Gemeinwesenarbeit. Für die Ausgestaltung unserer Arbeit in der Region Roßleben-Wiehe und anteilig in der Stadt An der Schmücke stellen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Sozialpädagoge/Sozialpädagogin (päd. Fachkraft) für die abwechslungsreiche Tätigkeit in der Kinder- und Jugendarbeit und der Familienfreizeitarbeit.
Das Tätigkeitsfeld umfasst folgende Aufgaben:
- Initiierung und Planung außerschulischer Freizeit- und Ferienangebote für Kinder und Jugendliche unter Einbindung der Zielgruppe sowie selbstständige Organisation, Umsetzung, Begleitung, Dokumentation und Nachbereitung der Angebote
- Konzeption und Durchführung von Bildungsangeboten, Projekten und Veranstaltungen für Kinder, Jugendliche und Familien
- Mitwirkung an der Vorbereitung und Ausgestaltung von Aktionen, Veranstaltungen und Festen im Gemeinwesen
- Verwaltung und/oder Akquise von Fördermitteln für diese Maßnahmen
- Elternarbeit und Alltagsberatung, z. B. über Unterstützungsmöglichkeiten und Hilfeangebote im Kyffhäuserkreis
- Kooperation und Vernetzung mit regionalen Vereinen, Einrichtungen, Schulen und Kindertageseinrichtungen und Institutionen
- Öffentlichkeitsarbeit, Dokumentation, Datenerfassung
Wir bieten:
- Festgehalt in Anlehnung an TV-L E9b Stufe 1-2 bei abgeschlossenem Hochschulstudium, Jahressonderzahlung im November
- Vermögenswirksame Leistungen in Höhe von 10,00 /Monat und Zuschuss zu präventiven Gesundheitsmaßnahmen von bis zu 100 /Jahr
- Begleitung der Einarbeitung durch eine erfahrene Kollegin am Arbeitsort
- Freistellung und Kostenübernahme für fachspezifische Weiterbildungen
- 30 Tage Jahresurlaub pro vollem Beschäftigungsjahr und
- grundsätzliche Freistellung am 24.12. und 31.12. des Jahres
Anforderungen:
- pädagogische Qualifikation nach dem Thüringer Fachkräftegebot: Hochschulschulabschluss im FB Soziale Arbeit, Sozialpädagogik, Erziehungswissenschaft, Kindheitspädagogik und Familienbildung
- Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und/oder Familien
- kommunikative Kompetenzen, Flexibilität sowie die Fähigkeit zum eigenständigen Arbeiten und konzeptionellen Handeln
- Fundierte Kenntnisse im Umgang mit dem PC und MS-Office-Anwendungen
- Führerschein und PKW mit Bereitschaft zur dienstlichen Nutzung
Ihre Bewerbung:
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an unsere Geschäftsstelle in der Ferdinand-Schlufter-Straße 48 in 99706 Sondershausen oder per e-Mail an info@kjr-kyffhaeuserkreis.de.
Hinweis: Wir erstatten keine Kosten und Auslagen, die im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung und einem Vorstellungsgespräch anfallen. Eingereichte Unterlagen werden nicht zurückgesandt, können jedoch selbstverständlich gern in der Geschäftsstelle abgeholt werden.