Pädagogin für universitäre Friedensarbeit (m/w/d) Ihre Aufgaben Sie unterstützen das Rektorat bei der Weiterentwicklung der pädagogischen Kompetenzen des jungen Dozententeams. Sie wirken aktiv an der Gestaltung des Curriculums mit, um friedenspädagogische Ansätze zur Gewaltreduktion zu etablieren. Sie unterstützen das Outreach-Programm der Universität durch die Durchführung von Workshops, Trainings und Seminaren. Sie vermitteln in diesen Veranstaltungen Kenntnisse in gewaltfreier Kommunikation, gewaltfreier Konfliktlösung sowie den Aufbau von Resilienz – insbesondere zur Abwehr negativer Einflüsse von Kampfsportgruppen in Timor-Leste. Sie planen und setzen nachhaltige Maßnahmen zur Verankerung friedensfördernder Inhalte im universitären Umfeld um. Sie verantworten die ordnungsgemäße Verausgabung und Verwaltung der Finanzmittel vor Ort entsprechend der Geberrichtlinien und der Vorgaben von AGIAMONDO. Dabei arbeiten Sie partnerschaftlich mit den Kolleginnen der Partnerorganisation zusammen. Ihr Profil Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Pädagogik (z. B. Sozial- oder Religionspädagogik oder ein vergleichbares Studienfach) mit Master-Abschluss. Sie besitzen nachweisbare Lehr- und Vortragserfahrung, idealerweise an Universitäten oder öffentlichen Institutionen. Sie können mindestens 3 Jahre Berufserfahrung vorweisen, vorzugsweise in der Arbeit mit jungen Menschen im Kontext der Resilienzförderung. Sie engagieren sich für die Stärkung des sozialen Zusammenhalts, insbesondere im Rahmen langwieriger Versöhnungsprozesse. Sie sprechen verhandlungssicher Englisch (C1) und sind bereit, Tetum zu lernen. Idealerweise verfügen über Kenntnisse in Bahasa Indonesia, Portugiesisch oder einer anderen regionalen Sprache. Sie sind EU-Bürgerin oder Schweizerin, gehören einer christlichen Kirche an und identifizieren sich mit den Zielen und Anliegen kirchlicher Entwicklungs- und Friedensarbeit. Zusammenarbeit mit AGIAMONDO und der UCT Verantwortungsvoll und Herausfordernd AGIAMONDO e.V. ist der Personaldienst der deutschen Katholikinnen für Entwicklungszusammenarbeit. Im Zivilen Friedensdienst bieten wir Fachkräften die Chance zu einem sinnerfüllten Dienst in der Zusammenarbeit mit lokalen Entwicklungsakteuren. Der Zivile Friedensdienst (ZFD ) ist ein Personalprogramm für Gewaltprävention und Friedensförderung in Krisen- und Konfliktregionen. Er setzt sich für eine Welt ein, in der Konflikte ohne Gewalt geregelt werden. Zusammen mit kirchlichen und zivilgesellschaftlichen Partnerorganisationen in Uganda will AGIAMONDO durch friedensfördernde Maßnahmen einen Beitrag zur dortigen zivilen Konfliktbearbeitung und zur nachhaltigen gerechten Entwicklung des Landes zu leisten. Die 2022 gegründete katholische Universität integriert Friedenspädagogik fest in ihren Lehrplan. Sie arbeitet mit Dozentinnen, Studierenden und externen Partnern an der Weiterentwicklung pädagogischer Konzepte. Mit ihrem Outreach-Programm erreicht sie auch entlegene Regionen und fördert gezielt Resilienz – insbesondere bei jungen Frauen. Dili ist das urbane Zentrum Timor-Lestes mit guter Infrastruktur, stabiler Sicherheitslage und internationaler Anbindung. Die Stadt bietet vielfältige Freizeitmöglichkeiten sowie ein Schulangebot in englischer und portugiesischer Sprache für alle Altersstufen. Die medizinische Grundversorgung ist durch private Kliniken und das nationale Krankenhaus gewährleistet. Dili gilt als geeigneter Familienstandort. Ihre Ansprechpartnerin Frau Jacqueline Kallmeyer Kontakt AGIAMONDO e.V. Ripuarenstrasse 8 50679 Köln