Zu Ihren Aufgaben zählen insbesondere:
1. Qualitätsentwicklung und -Planung nach Automotive-Standards
2. Koordination von Abstellmaßnahmen
3. Überwachung der Wirksamkeit der eingeleiteten Maßnahmen hinsichtlich Mängelbeseitigung
4. Reklamationsauswertung mit QOS, Cockpitcharts, ppm-Statistik und abgeleiteten Aktionsplänen
5. Koordination und Durchführung von Maßnahmen zur Eingrenzung von fehlerhaften Produkten resultierend aus Reklamationen und aus 8D-Reporten intern und extern
6. Koordination von internen und externen Dienstleistungen in der Bearbeitung von Reklamations- und Gewährleistungsfällen (interne/externe Laboruntersuchungen, Messtechnik, Sortier- und Nacharbeiten)
7. Mitarbeit bei der Koordination von technischer und rechtlicher Abwicklung von Produkthaftungsfällen mit Kunden, Lieferanten und Versicherungen
8. Initiierung von Verfahren und Maßnahmen zur Qualitätskostenreduzierung
9. Produktbeobachtung im Fahrfeld
10. Beobachtung und Wissenschaft Technik
11. Aktive Mitarbeit an der Qualitätsentwicklung, Transfer von Fehlervermeidungsmaßnahmen auf andere (neue) Produkte
12. Schulung von Fertigungsmitarbeitern in CAQ und Statistik
13. FMEA-Moderator
14. Mitarbeit an diversen Projekten
Voraussetzungen:
Ausbildung
15. Meister/Techniker oder Ingenieursausbildung oder entsprechende Berufserfahrung im Bereich Qualität
Kenntnisse und Fähigkeiten
16. Techniken der Qualitäts- und Prüfplanung, Verfahren der Qualitätstechniken
17. Zeichnungslesen und Längenmesstechnik
18. PC-Kenntnisse (Office-Programme, SAP) und CAQ
19. Gewissenhafte, selbständige sowie strukturierte Arbeitsweise
20. Eigeninitiative und Durchsetzungsvermögen
21. Kommunikationsstärke
22. Kooperations- und Integrationsfähigkeit, Teamfähigkeit
23. Englisch in Wort und Schrift
Die Stelle ist ab sofort in Vollzeit zu besetzen.
Die Entlohnung erfolgt leistungsgerecht, die tarifliche Einstufung unter Berücksichtigung der Berufsausbildung bzw. Berufserfahrung.
Ihre Bewerbung mit Motivationsschreiben und aktuellen Lebenslauf senden Sie bitte an