Voneinander und Neues zu lernen, bringt uns weiter! Wir bieten den passenden Weg, Ihre Stärken und Kompetenzen auszubauen! Wagen Sie die Weiterentwicklung!
Für eine assistenzärztliche Tätigkeit in unserer Klinik für Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin am Standort Wuppertal Barmen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Arzt in Weiterbildung (m/w/d)
in Voll- oder Teilzeit.
Das erwartet Sie
1. Fachlich abwechslungsreiche Tätigkeit an einem universitären Maximalversorger
2. Die Behandlung aller onkologischen Krankheiten findet im Rahmen des DKG zertifzierten Onkologischen Zentrums statt
3. Schwerpunktzertifizierung für Leukämien und Lymhome
4. Über die enge gelebte Kooperation mit der Klinik für Strahlentherapie (Direktor: Prof. Dr. Marc Piroth) sind interdisziplinäre Therapiekonzepte eine Selbstverständlichkeit
5. Interdisziplinäre Tätigkeit und multiprofessioneller Austausch auf Augenhöhe
Das bringen Sie mit
6. Deutsche Approbation
7. Freude am Beruf und an der Versorgung unserer schwer kranken Patient:innen im multiprofessionellen Team mit flachen Hierarchien
8. Interesse an Wissenschaft, Lehre und universitärer Medizin
9. Optimaler Weise erste Erfahrungen in der Inneren Medizin
10. Begeisterung für Neues, Teamgeist und eine kooperative Einstellung
11. Serviceorientierung, Freundlichkeit und Professionalität
Freuen Sie sich auf
12. Tätigkeit an einem großen onkologischen Zentrum sowie hochattraktive und lehrreiche ärztliche Ausbildung
13. Komplette Weiterbildungsermächtigung für Innere Medizin, Hämatologie/Internistische Onkologie sowie Palliativmedizin (incl. Intensivrotation
14. Mitarbeit in der klinischen Infektiologie und im Antibiotic stewardship (ABS) sowie Early palliative Care
15. Erlernen des kompletten Themenkatalogs für die Facharztprüfung, inklusive Mikroskopischem Curriculum
16. Qualifikation als Prüfarzt, Teilnahme an klinischen Studien und Unterstützung bei der Promotion sowie Beteiligung am Notarztdienst der Stadt Wuppertal
17. Zusätzliches Frei für Nichtraucher
18. Die Helios PlusCard: Eine durch Helios finanzierte Zusatzversicherung mit u. a. Wahlarztbehandlung bzw. Wahlärztinbehandlung im Falle eines Krankenhausaufenthalts in einer unserer Akutkliniken
19. Rabatte für über 480 Topmarken und Präventionsprogramme, z.B. Vergünstigungen bei Sportstudios
20. Wir bieten Ihnen die Chance, umweltfreundlich zur Arbeit zu kommen – mit einem Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket
Weitere Informationen
Das Spektrum der Klinik für Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin umfasst die Diagnostik und Therapie der kompletten Hämatologie und Onkologie unter einem Dach. Die Palliativmedizin ist im Sinne einer früheren Integration gelebter Bestandteil. Die Möglichkeit zur ambulanten Tätigkeit ist vorhanden. Die Behandlung aller onkologischen Krankheiten findet im Rahmen des DKG zertifzierten Onkologischen Zentrums statt. Die Schwerpunktzertifizierung für Leukämien und Lymhome liegt vor. Über die enge gelebte Kooperation mit der Klinik für Strahlentherapie (Direktor: Prof. Dr. Marc Piroth) sind interdisziplinäre Therapiekonzepte eine Selbstverständlichkeit.
Helios ist der führende Klinikträger in Europa. Die kollegiale und fachübergreifende Zusammenarbeit und die schnelle Umsetzung von Innovationen garantieren unseren Patient:innen eine bestmögliche Versorgung. Auf diese Weise entsteht ein einzigartiger Raum für Ihre Kenntnisse, Talente, Ideen und Zukunftspläne.
Fangen Sie mit uns was Neues an!
Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir ausdrücklich Menschen mit Behinderung, jeglicher sexueller Identität und Herkunft sich zu bewerben.
Ansprechpartner:in
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne der Chefarzt der Klinik für Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin, Dr. med. Oliver Schmalz, unter der Telefonnummer 0202/896-3355 oder per E-Mail unter oliver.schmalz[at]helios-gesundheit.de.
Adresse Arbeitsstelle
Helios Klinikum Wuppertal GmbH
Heusnerstr. 40
42283 Wuppertal