WAS SIE ERWARTETDu wirst Teil eines hoch motivierten Teams aus erfahrenen Ingenieur:innen und Laborant:innen.In der Entwicklung von neuen Rezepturen unterstützt Du unser Laborteam und wendest dabei verschiedene Misch- und Dispergier-Methoden an.Du planst und führst Beschichtungsversuche mit neuen Materialien durch.Dabei leitest Du aus Beobachtungen der Experimente die nächsten experimentellen Schritte ab, wobei Du analytische Methoden wie Rheologie und Mikroskopie inkl. Bildauswertung selbstständig anwenden kannst.Zum tiefergehenden Verständnis der Experimente unterstützen Dich unsere Kolleginnen und Kollegen mit elektrochemischer Charakterisierung der hergestellten Proben.Bei Bedarf wendest Du hausinterne Simulationstools an oder erstellst eigene Auswertungsroutinen.Deine Arbeitsergebnisse stellst Du in Team Meetings vor und diskutierst sie mit Kolleginnen und Kollegen aus den entsprechenden Fachbereichen.WAS SIE MITBRINGENStudium der Verfahrenstechnik, Chemieingenieurswesen, Maschinenbau, Polymer- und Kolloidchemie oder einen vergleichbaren Studiengang mit sehr guten Studienleistungen.Praktische Erfahrungen bei der Durchführung von Laborexperimenten und idealerweise Kenntnisse im Bereich Wärme- und Stofftransport, Partikeltechnik, Formulierungs- oder Trocknungstechnik.Gute Kommunikativsfähigkeiten und eine ausgeprägte Teamfähigkeit.Gute Kenntnisse in MS Office und gegebenenfalls Vorkenntnisse in Python.WAS WIR BIETENPraxisphase - Theorie aktiv in anspruchsvollen und abwechslungsreichen Aufgaben/Projekten anwenden.Teambuddy - Ansprechperson für alle Fragen sowie regelmäßiges Feedback.Netzwerke - unterschiedliche Perspektiven, Denkweisen und Arbeitsgebiete kennenlernen.Praktikumsvergütung - eine Anerkennung des Einsatzes.Flexible Arbeitszeitgestaltung - je nach Einsatzort und -gebiet.