Deine Aufgaben:
1. Einarbeitung in die pneumatische Automatisierungstechnik und deren typischen Anwendungsbereiche mit besonderem Fokus auf Wirkprinzipien und Energieverbrauch
2. Erweiterung eines bestehenden Messaufbaus zum Vergleich unterschiedlicher Automatisierungslösungen im Bereich der Pneumatik
3. Durchführung von Messungen sowie kritische Diskussion der Ergebnisse
4. Vergleich mit Ergebnissen aus der Simulation sowie etablierten Betriebsstrategien der pneumatischen Automatisierung
5. Bewertung der Ergebnisse unter den Aspekten der energetischen Einsparpotenziale sowie weiterer technischer Merkmale (z. B. erreichbare Dynamik)
6. Identifikation von Stärken und Schwächen der untersuchten Automatisierungslösungen sowie Ableitung von typischen Einsatzgebieten
Deine Qualifikationen:
7. Studium in Fachrichtung Maschinenbau, Mechatronik, Automatisierungstechnik, Elektrotechnik oder vergleichbar
8. Grundkenntnisse in der pneumatischen Automatisierungstechnik
9. Sicherer Umgang mit MS-Office Programmen wie Excel, Word und PowerPoint
Bei uns erwartet Dich:
10. Das gute Gefühl der sicheren und soliden Basis eines finanziell unabhängigen Familienunternehmens
11. Freiheit für Erfindergeist, Innovationskraft und die Umsetzung eigener Ideen
12. Wettbewerbsfähige Vergütung mit attraktiven Sonderleistungen und Vergünstigungen
13. Gegenseitiger Respekt und Wertschätzung – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, Behinderung, Alter und Identität
14. Lebenslanges Lernen mit sehr guten Bedingungen für die individuelle Weiterentwicklung
15. Flexible Arbeitszeitmodelle in Abhängigkeit vom jeweiligen Arbeitsplatz für eine ausgewogene Work-Life Balance
16. Modernste Arbeitsumgebung, Infrastruktur und Kommunikationstechnologien
17. Ein toller Familien- und Gesundheitsservice zum Wohlfühlen
Mehr Informationen zu unseren Benefits und Festo als Arbeitgeber findest Du hier.