Ausbildungsstart: jeweils zum 01.09. eines Jahres Ausbildungsdauer: 3 Jahre Das lernst Du bei uns: Planung und Konfiguration von IT-Systemen Behebung von Störungen, sowie Hilfestellung für Deine Kolleginnen und Kollgen im Landratsamt Landshut bei Anwendungsproblemen Installation und Einrichtung von Hardwarekomponenten, Betriebssystemen und Netzwerken Auf-, Um- und Abbau von Arbeitsplätzen Das zeichnet Dich aus: Mittlere Reife oder einen qualifizierten Mittelschulabschluss Gute Noten in den Fächern Deutsch, Mathe und IT Technisches Interesse Freude am Umgang mit Menschen, Engagement und Zielstrebigkeit Das bieten wir Dir: Willkommenstage und gemeinsame Projekte (z. B. Azubi-Ausflüge, Weihnachtsverkauf, Ausbildungsmessen, gemeinsame Lernnachmittage etc.) Fundierte und praxisnahe Ausbildung durch junges und engagiertes Ausbildungsteam flexible Arbeitszeiten durch Gleitzeit sowie einer bezahlten Vormittagspause Kostenübernahme des Deutschlandtickets 30 Tage Jahresurlaub und zusätzlich freie Tage am 24. und 31. Dezember Übernahmegarantie nach der Ausbildung bei entsprechender Leistung Entwicklungs- und Karrieremöglichkeiten nach der Ausbildung weitere Benefits wie z. B. Ausstattung mit einem Notebook, Innerbetriebliches Gesundheitsmanagement, vergünstige Preise in der Kantine/Bistro Ausbildungsvergütung: 1. Ausbildungsjahr: 1.218,26 € mtl. brutto 2. Ausbildungsjahr: 1.268,20 € mtl. brutto 3. Ausbildungsjahr: 1.314,02 € mtl. brutto Darüber hinaus gibt es eine Jahressonderzahlung von 90 % der Ausbildungsvergütung, einen jährlichen Lernmittelzuschuss von 50,00 €, vermögenswirksame Leistungen sowie eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge. Bei bestandener Abschlussprüfung erhalten unsere Auszubildende eine Prämie in Höhe von 400,00 €. Ausbildungsablauf Die Ausbildung findet im dualen System statt. Die Ausbildung gliedert sich daher in theoretische und berufspraktische Ausbildungsabschnitte: Die theoretischen Grundlagen erwirbst Du durch den Besuch des Blockunterrichts an der Berufsschule 1 in Landshut. Die praktische Ausbildung erfolgt in den ausbildungsrelevanten Bereichen (z. B. im Sachgebiet Informations- und Kommunikationstechnik) im Landratsamt Landshut. Bei Fragen zur Ausbildung oder Deiner Bewerbung kannst du Dich gerne an Frau Eva Schinharl (Referentin für Aus- und Weiterbildung), Tel. 0871 408-1765 oder ausbildunglandkreis-landshut.de wenden.