Deine Aufgaben
Allgemeines:
Die Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) dauert 2 Jahre und wird im dualen System zwischen Ausbildungsbetrieb und Berufsschule durchgeführt. Die schulische Form der Ausbildung findet als Blockunterricht in der Berufsschule in Altenburg statt.
Berufliche Fähigkeiten:
• richten Maschinen und Anlagen in der Produktion ein und bedienen diese,
• steuern und überwachen den Materialfluss,
• bereiten Arbeitsabläufe vor,
• wählen Prüfverfahren und Prüfmittel aus und wenden diese an,
• wählen Werkstoffe aus und bearbeiten diese nach technischen Unterlagen,
• wählen manuelle und maschinelle Fertigungstechniken aus und wenden diese an,
• nutzen Steuerungs- und Regelungseinrichtungen,
• warten und inspizieren Maschinen und Anlagen, beheben Störungen,
• führen qualitätssichernde Maßnahmen durch,
• berücksichtigen die Vorgaben des Umweltschutzes und der Arbeitssicherheit und der Wirtschaftlichkeit,
• dokumentieren Produktionsdaten,
• stimmen sich mit vor- und nachgelagerten Bereichen ab.
Dein Profil
• mindestens einen guten Hauptschulabschluss (Deutsch 2, Mathe 2)
• handwerkliches Geschick
• technisches Interesse
• gutes, räumliches Vorstellungsvermögen
• Verantwortungsbewusstsein
• Bereitschaft zur Schichtarbeit
Wir bieten Dir
Aus- und Weiterbildung
Gute Verkehrsanbindung
Mitarbeiterevents
Mitarbeiterprämien
Mitarbeiterrabatte
Parkplatz
Sport- und Fitnessangebote
Vermögenswirksame Leistungen
• überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung
1. Lehrjahr: 1.140,00 EUR, 2. Lehrjahr: 1.220,00 EUR, 3. Lehrjahr: 1.300,00 EUR
• Urlaubsgeld
• 30 Tage Urlaub pro Jahr
• Übernahme der Fahrkosten- und Übernachtungskosten (Berufsschule)
• Gutschein bei guten Noten in der Berufsschule
• Vermögenswirksame Leistungen
• fachliche und fundierte Ausbildung
• Übernahmechancen