Überblick
Das Universitätsklinikum Münster ist ein führendes Krankenhaus in Deutschland. Wir bieten unseren Mitarbeitern eine Vielzahl an Möglichkeiten zur Weiterentwicklung und Fortbildung.
Lohn und Gehalt
Wir bieten eine attraktive Vergütung, die sich auf Ihre Erfahrung und Qualifikation bezieht. Darüber hinaus erhalten Sie zusätzliche Leistungen wie Urlaubsgeld und Weihnachtsgeld.
Aufgaben und Verantwortung
Als IT-Systemadministrator im Bereich Gesundheitsdienste sind Sie für die Administration von Laborinformationssystemen verantwortlich. Dazu gehören die Planung, Umsetzung und Wartung von IT-Projekten, die den Anforderungen der medizinischen Diagnostik entsprechen. In Ihrer Rolle werden Sie eng mit unserem Team von Informatikern zusammenarbeiten, um sicherzustellen, dass unsere Systeme reibungslos funktionieren.
Berufliche Voraussetzungen
Zurück zu diesem Job
Die Abteilung Klinische Systeme des Universitätsklinikums Münster übernimmt die Verantwortung für die Betreuung des zentralen KIS und weiterer IT-Fachsysteme - mit Ihnen gemeinsam. Die Abteilung setzt sich aus einer Gruppe von IT-Spezialisten zusammen, die sich auf die Entwicklung, Implementierung und Wartung von IT-Lösungen spezialisiert haben. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Erfüllung der Anforderungen des Gesundheitswesens.
Qualifikationen und Fähigkeiten
- Abschluss als Fachinformatiker oder Studium der Informatik
- Mehrjährige Erfahrung in der Administration von komplexen IT-Systemen und -Anwendungen
- Gutes Kommunikationsvermögen auf Deutsch und Englisch
- Interesse an Problemanalyse, Prozessgestaltung und Projektarbeit
Vorteile
- Engagiertes und aufgeschlossenes Team
- Chance, zukunftsfähige IT-basierte Prozesse in der Krankenversorgung mitzugestalten
- Sicherer Arbeitsplatz bei einem der größten Arbeitgeber des Münsterlandes mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten
- Attraktive Vergütung und Zusatzleistungen