2025 Vollzeit Entgeltgruppe 11 | A 12 Du denkst bei kommunalpolitischen Themen einen Zug voraus und kannst gut organisieren, konzipieren, koordinieren und kommunizieren? Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Dich als Persönliche/r Referent/in des Oberbürgermeisters und Leitung des Büros des Oberbürgermeisters Deine Aufgaben • Leitung des Büros des Oberbürgermeisters mit den Stabsstellen Bürgerbeteiligung, Integration, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und Wirtschaftsförderung mit insgesamt sieben Mitarbeitenden • Unterstützung des Oberbürgermeisters in seiner täglichen Aufgabenwahrnehmung sowie bei fachlichen und repräsentativen Verpflichtungen insbesondere Begleitung und Teilnahme an Sitzungen, Vor- und Nachbereitung von Besprechungen, Schreiben von Reden, Durchführung von Recherchen und Analysen für Entscheidungsvorlagen • Koordination der Zusammenarbeit mit Politik, Wirtschaft und Bürgern • Mitverantwortung für die Weiterentwicklung und Umsetzung der zentralen politischen wie strategischen Kernziele • Teilnahme an Mitgliederversammlungen, Fachseminaren und Terminen in Vertretung für den Oberbürgermeister • Entwicklung und Durchführung von Maßnahmen im Bereich des Tourismus • Umsetzung einer einheitlichen Corporate Identity • Situativ Steuerung, Priorisierung und Bearbeitung von ausgewählten Themen aus allen Fachbereichen und Fachgruppen der Stadtverwaltung Dein Profil • Du hast einen Bachelorstudiengang im gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst in den Studiengängen Public Management (B.A.), Allgemeine Finanzverwaltung (LL.B.), Steuerverwaltung (LL.B.), Rentenversicherung (LL.B.) oder Digitales Verwaltungsmanagement (B.A.) oder • Ein erfolgreiches Studium in den Bereichen Wirtschaftsrecht (LL.B.), Politik- oder Verwaltungswissenschaft • Gute Kenntnisse der Kommunalverwaltung und eine Affinität zur Kommunalpolitik sind wünschenswert • Analytische, lösungsorientierte und konzeptionelle Arbeitsweise sowie ausgeprägtes Organisationsvermögen • Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten und Überzeugungsstärke, sowie sicheres und freundliches Auftreten • Überdurchschnittliche Verantwortungs- und Einsatzbereitschaft, soziale Kompetenz, Führungsqualitäten, Loyalität und Teamgeist • Bereitschaft und Flexibilität zur Wahrnehmung von Sitzungen und Terminen am Abend sowie vereinzelt am Wochenende Freue Dich auf • Eine Stelle, die je nach den persönlichen Voraussetzungen im Beamten- oder Beschäftigtenverhältnis besetzt werden kann • Eine Besoldung bis A 12 oder eine Eingruppierung bis EG 11 TVöD, je nach persönlichen und besoldungsrechtlichen Voraussetzungen • Ein anspruchsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet in einer interessanten Funktion • Arbeiten an einem modernen und technisch gut ausgestatteten Arbeitsplatz in einem neuen Rathaus • Nach Absprache mit dem Team flexible Arbeitszeiten, attraktive Gleitzeitregelung und Möglichkeit zur mobilen Arbeit • Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten inklusive Inhouse-Seminare • Attraktive Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements sowie die Möglichkeit des Dienstfahrrad-Leasings • Übernahme der Fahrtkosten für öffentliche Verkehrsmittel zu 100% (Jobticket) • Kilometergeld bei Nutzung eines Fahrrads auf dem Weg zur Arbeit • Kostenloses Obst und Getränke • Einen kostenlosen Mediathek-Ausweis • Zahlung einer Leistungsprämie für Beamte sowie Leistungsorientierte Bezahlung, Jahressonderzahlung und Beitragszahlung zur Rentenversicherung im Rahmen der Zusatzversorgung gemäß den tariflichen Regelungen Fachliche Auskünfte: Herr Dirk Schönberger, Oberbürgermeister 07146 2809-3000 Personalrechtliche Auskünfte: Frau Sina Weiß, Leitung Fachbereich Zentrale Steuerung 07146 2809-3100 Bewerbungsschluss ist der 02.