Was Sie bei uns tun
* Entwickeln bzw. Erweitern von Software, die für automatisierte Roboter-Kollisionstests benötigt wird
* Recherche der Methodik zur Umsetzung verschiedener Aufgabenstellungen in Software
* Testen der Software auf Funktionsfähigkeit
* Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Experimenten am Roboter
* Auswertung und Dokumentation des Experiments, der Ergebnisse und des Programmcodes
Was Sie mitbringen
* Technisches Verständnis und Grundwissen zu Maschinen, idealerweise Robotern, aus einem entsprechenden Studiengang
* Gute Kenntnisse in mind. einer der gängigen Programmiersprachen, idealerweise C++, Python
* Wünschenswert: Robot Operating System (ROS) Erfahrungen, Erfahrung in der Durchführung von Kraftmessungen
* Die Fähigkeit zum eigenständigen, eigenverantwortlichen Arbeiten
* Gute Deutsch- oder Englischkenntnisse
Was Sie erwarten können
* Arbeit an interessanten Themen, die Gegenstand der aktuellen Forschung im Bereich Robotik sind
* Möglichkeit zur Verbesserung der Programmierfähigkeiten in einem relevanten Umfeld für Industrie und Forschung
* Spannende Einblicke in die Robotik
Die Vergütung erfolgt je nach Qualifikation .
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.