Hephata gibt nicht nur Arbeit, sondern Sinn
Sie möchten Menschen mit geistiger Behinderung begleiten und setzen sich dabei für ein Höchstmaß an Selbstbestimmung und Teilhabe in der Gesellschaft ein? Dann starten Sie Ihre praxisintegrierte, vergütete Ausbildung zum/zur Erzieherin bzw. Heilerziehungspflegerin in einem unserer Wohnangebote im Raum Viernheim, Büdingen oder Flieden.
Praxisintegrierte vergütete Ausbildung zum Heilerziehungspfleger oder Erzieher (m/w/d) im Wohnverbund von Menschen mit Behinderung
Wir gestalten die Zukunft des Sozialen
Menschen mit Mehrfachbeeinträchtigung in ihrer Zielerreichung unterstützen und dafür sorgen, dass jede/r Einzelne sein Leben weitestmöglich selbst bestimmt und Teil der Gemeinde ist - darum geht es bei unserer Arbeit in Wohngemeinschaften von Menschen mit Behinderung. Als Auszubildende/r im Rahmen einer praxisintegrierten vergüteten Ausbildung (PivA) sind Sie festes Mitglied des Betreuerteams eines unserer Wohnangebote im Raum Viernheim, Büdingen oder Flieden und erwerben die staatliche Anerkennung als Erzieherin oder Heilerziehungspflegerin.
Der Geschäftsbereich Soziale Teilhabe der Hephata Diakonie begleitet in
Wohngemeinschaften
fast 700 Menschen mit Behinderungen. Hinzu kommen mehr als 150 Plätze im Betreuten Wohnen. Weitere 180 Menschen werden zu Hause unterstützt. Wir leisten Assistenz und Unterstützung beim Arbeiten, Leben und Wohnen in einer inklusiven Gesellschaft und betreiben außerdem Werkstätten für Menschen mit Behinderungen mit mehr als 520 Plätzen in verschiedenen Arbeitsfeldern.
APCT1_DE