PInnovative Ideen sind das Markenzeichen unserer Erfolge und treiben uns an. Wir setzen uns mit Leidenschaft dafur ein, Windenergieprojekte weltweit zu realisieren und die energietechnischen Herausforderungen von morgen zu meistern. Du kannst mit Deinem Engagement dazu beitragen, die Zukunft der erneuerbaren Energien zu gestalten./p pENERCON gehort seit 40 Jahren zu den Technologiefuhrern im Bereich der Windenergie. Als erster Hersteller von Windenergieanlagen setzte das Unternehmen ein getriebeloses Antriebskonzept ein, das ein Merkmal aller ENERCON Windenergieanlagen ist. Auch in anderen Bereichen wie z. B. Rotorblattdesign, Steuerungstechnik und Netzanschlusstechnik ist ENERCON fuhrend und beweist mit einer Vielzahl von technologischen Neuentwicklungen immer wieder seine Innovationskraft./pbrul liAnsprechperson fur komplexe Fragestellungen hinsichtlich Datenmodellierung, Data Engineering und Data Warehousing/li liVerbindung von SAP und Non SAP Daten (Azure, Databricks) fur das Reporting/li liBereitstellung von Datenprodukten fur SAP Datasphere und Analytics Cloud sowie Microsoft Power BI/li liVerantwortung fur die MS Fabric Capacity und Power BI Community/li liAufbau, Pflege und Weiterentwicklung unserer Lakehouse Infrastrukturen inklusive Leitung von Grosprojekten/li liSupport und Entwicklung von bereichsubergreifenden Dashboards in Power BI sowie Initiierung eines kontinuierlichen Verbesserungsprozesses im Fachbereich/li /ulbrul liAbgeschlossenes Studium in Informatik, Naturwissenschaften oder Ingenieurwissenschaften bzw. eine vergleichbare Qualifikation/li liMehrjahrige Erfahrung in Data Engineering, Datenmodellierung, in der Arbeit mit Data Warehouses (EDW) und ETL Prozessen sowie mit Cloud Technologien und agilen Methoden/li liKnow how in der Visualisierung von Daten in Power BI sowie in der Entwicklung in Python, PySpark und SQL/li liKenntnisse im Umgang mit SAP Datasphere, SAP Analytics Cloud und CDS Views sind ein Plus/li liSehr gutes Deutsch und Englisch in Wort und Schrift/li liFahigkeit, komplexe Sachverhalte unterschiedlichen Stakeholdern verstandlich zu prasentieren/li /ulbrul liMoglichkeit, bis zu 95 % mobil zu arbeiten (Homeoffice)/li li30 Tage Urlaub pro Jahr/li liFlexible Arbeitszeit durch entsprechende Arbeitszeitmodelle/li liIn und externe Weiterbildungsmoglichkeiten durch die ENERCON Akademie/li liGanzheitliches Engagement bei der betrieblichen Altersvorsorge/li liPrivate Berufsunfahigkeitsversicherung zu speziellen Konditionen/li li>