Wilhelmshaven neu denken – „Die grüne Stadt am Meer gestalten“.
Willkommen in Wilhelmshaven – der Wattenmeerhauptstadt mit Verantwortung
für Mensch, Natur, Umwelt und Meer. Als Teil unseres engagierten Teams
haben Sie die Chance, die Zukunft des Tourismus in einer einzigartigen
Destination zu prägen.
Wir suchen ab sofort eine visionäre Führungspersönlichkeit, die
mit kreativen Ideen den Tourismus nachhaltig, digital und
zukunftsorientiert gestaltet. Es handelt sich um eine unbefristete
Vollzeitstelle (39 Wochenstunden).
Aufgaben
Zukunft gestalten mit Weitblick. Als Leiter*in Tourismus übernehmen Sie
die strategische und operative Verantwortung für die touristische
Entwicklung Wilhelmshavens. Ihr Fokus liegt auf nachhaltigen Konzepten,
innovativen Ideen und digital vernetzten Lösungen.
Strategische Aufgaben:
• Entwicklung und Umsetzung einer zukunftsorientierten Tourismusstrategie für Wilhelmshaven unter Berücksichtigung von Nachhaltigkeit, Digitalisierung und regionaler Identität
• Positionierung Wilhelmshavens als moderne, umweltbewusste Destination mit Schwerpunkten wie Fahrradtourismus, Naturerlebnis und maritimer Kultur
• Vernetzung mit regionalen, nationalen und internationalen Partnern sowie Mitgestaltung in touristischen Netzwerken
Operative Aufgaben:
• Leitung und Steuerung des Teams der Tourismusabteilung, inkl. Personalführung und -entwicklung
• Koordination von Marketingmaßnahmen, Events und touristischen Projekten in Zusammenarbeit mit Partnern und Dienstleistern
• Implementierung digitaler Lösungen für Gästeinformation,-kommunikation und Serviceprozesse entsprechend den Handlungsempfehlungen zur Vernetzung und Digitalisierung
• Budgetverantwortung und Controlling für den Bereich Tourismus
Innovationsschwerpunkte:
• Entwicklung neuer touristischer Angebote, insbesondere im Bereich des nachhaltigen Mobilitäts- und Fahrradtourismus
• Förderung von Smart Tourism durch den Einsatz digitaler Technologien und datenbasierter Steuerung
• Integration von Umwelt- und Klimaschutzaspekten in touristische Konzepte und Angebote
Qualifikation
Ihr Profil: Kompetent, kreativ, zukunftsorientiert
• Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Tourismusmanagement, Betriebswirtschaft, Regionalentwicklung oder eine vergleichbare Qualifikation
• Mehrjährige Berufserfahrung in leitender Position im Bereich Tourismus, idealerweise mit Bezug zu nachhaltiger Destinationsentwicklung
• Ausgeprägte Führungs- und Sozialkompetenz sowie Erfahrung in der Steuerung von Teams und Projekten
• Strategisches Denken, Innovationsgeist und ein hohes Maß an Eigeninitiative
• Sicherer Umgang mit digitalen Anwendungen und Affinität zu Smart Tourism-Lösungen
• Kommunikationsstärke in Deutsch, Englisch sowie weitere Fremdsprachen von Vorteil
Benefits
Wir bieten:
Arbeiten, wo andere Urlaub machen
• Ein verantwortungsvolles, abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld mit Gestaltungsfreiraum
• Die Vergütung wird sich voraussichtlich den Regelungen des TVöD mit den üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes. Die konkrete Eingruppierung der Stelle wird derzeit geprüft
• Flexible Arbeitszeit mit der Option auf HomeOffice, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein modernes Arbeitsumfeld
• Die Chance, aktiv die touristische Zukunft einer der spannendsten Destinationen an der Nordsee mitzugestalten
Interessiert? Dann senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und möglichem Eintrittstermin.