Wissenschaftskoordinator*in (m/w/d) für das Kolleg Mathematische Physik Berlin (KMPB)
unbefristet mit 1/2-Teilzeitbeschäftigung - E 13 TV-L HU (Vollzeitbeschäftigung aus GRK-Drittmittelfinanzierung befristet bis 31.03.2029 möglich) Aufgabengebiet: Wissenschaftskoordination (m/w/d) für das Kolleg Mathematische Physik Berlin (KMPB) (0,5 Stelle unbefristet) und das Graduiertenkolleg (GRK) "Rethinking Quantum Field Theory" (0,5 Stelle befristet bis 31.03.2029), insbesondere
* Zusammenführung, Bearbeitung und Weiterentwicklung von wiss. Konzepten, Ideen und Strukturen der Verbünde
* Evaluation und Anpassung von Konzepten und Prozessen
* Gremienarbeit für die Verbünde
* initiieren, weiterentwickeln und betreuen der Kommunikation und der Netzwerkarbeit
* Pflege bestehender Netzwerkstrukturen und Aufbau neuer Netzwerke
Anforderungen:
* abgeschlossenes wiss. Hochschulstudium, idealerweise mit Forschungserfahrung
* Interesse und Neugier für die Themen der beiden Verbünde und an Wissenschaftskommunikation
* Fähigkeit, wiss. Zusammenhänge zu verstehen
* Interesse und Neugier für Wissenschaft und Wissenschaftskommunikation
* Kenntnisse und Erfahrung im Wissenschaftsmanagement und/oder Erfahrung in der Koordination von Forschungsprojekten
* sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse (mind. B2)
* gängige IT-Kenntnisse
* Erfahrung mit zeitgemäßen Social-Media-Kanälen
* hohe soziale und kommunikative Kompetenz
* Organisationstalent
Wir bieten Ihnen:
* ein modernes Arbeitsumfeld
* eine tarifliche Eingruppierung (TV-L)
* ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet
* flexible, geregelte Arbeitszeiten (Gleitzeit)
* sehr gute Weiterbildungsmöglichkeiten
* Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Bewerbungen (mit Anschreiben, Lebenslauf und relevanten Zeugnissen) richten Sie bitte bis zum 16.04.2025 unter Angabe der Kennziffer AN/101/25 an die Humboldt-Universität zu Berlin, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, Institut für Physik, Prof. Jan Plefka (Sitz: Zum Grossen Windkanal 2), Unter den Linden 6, 10099 Berlin oder bevorzugt per E-Mail in einer PDF-Datei an sekplefka@physik.hu-berlin.de. Zur Sicherung der Gleichstellung sind Bewerbungen qualifizierter Frauen besonders willkommen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht. Da wir Ihre Unterlagen nicht zurücksenden, bitten wir Sie, Ihrer Bewerbung nur Kopien beizulegen. Datenschutzrechtliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen des Ausschreibungs- und Auswahlverfahrens finden Sie auf der Homepage der Humboldt-Universität zu Berlin .