Position/TätigkeitMitarbeiter*in im Arbeitsbereich Kooperation und Bildung (Themenschwerpunkt: kommunale Bildungslandschaften)AnstellungsartTeilzeitQualifikationMiddleStandortPrenzlauer BergBeschreibungDie Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (BKJ) sucht ab sofort für ihren Standort Berlin eine*n Mitarbeiter*in im Arbeitsbereich Kooperation und Bildung (Themenschwerpunkt: kommunale Bildungslandschaften) mit einem Umfang von 25 Wochenstunden. Die ausgeschriebene Stelle ist angesiedelt im Arbeitsbereich „Kooperation und Bildung“, zu dem auch die „Fachstelle Kulturelle Bildung im kommunalen Bildungsmanagement“ gehört. Für die Fachstelle ist die BKJ Partner des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) und kooperiert für das Programm „Bildungskommunen“ mit der Transferinitiative Kommunales Bildungsmanagement. Das „Fachnetzwerk“ begleitet die im Programm „Bildungskommunen“ geförderten Kreise und kreisfreien Städte ebenso wie alle übrigen an der Weiterentwicklung ihrer Bildungslandschaften interessierten Kommunen. Sie sollen durch die Anregungen und Angebote des „Fachnetzwerks“ insbesondere dabei unterstützt werden, formale, non-formale und informelle Bildung bedarfsgerecht auszurichten und nachhaltig aufeinander abzustimmen. Gemeinsam mit ihren Mitgliedern begleitet die BKJ die Regionalen Entwicklungsagenturen für kommunales Bildungsmanagement (REAB) und Kommunen darin, Kulturelle Bildung in den jeweiligen Konzepten für Bildungslandschaften zu erschließen bzw. einen Schwerpunkt darauf zu setzen. Die BKJ ist der Fach- und Dachverband für Kulturelle Bildung in Deutschland. Sie setzt sich für die Verwirklichung der Rechte aller jungen Menschen auf kulturelle Teilhabe, gesellschaftliche Mitwirkung und gerechte Lebens- und Bildungschancen ein. www.bkj.de Die „Fachstelle Kulturelle Bildung im kommunalen Bildungsmanagement“ ist angesiedelt im Arbeitsbereich „Kooperation und Bildung“, der auf die folgenden Ziele hinarbeitet:
APCT1_DE