View job here
Produktionsorganisatorische/r Mitarbeiter/in (m/w/d) - Disposition / Aufnahmeleitung
* Teilzeit
* Hybrid
* Franz-Mai-Straße 1, 66121, Saarbrücken
* Mit Berufserfahrung
* 21.02.25
Der Bereich Produktion des Saarländischen Rundfunks gliedert sich in vier Fachbereiche. Der Fachbereich Herstellung ist das organisatorische Zentrum im Bereich Produktion. Hier werden u.a. Produktionspersonal und die Produktionssachmittel disponiert. Inhaltliche Vorgaben erfordern eine Produktionsplanung und anschließend auch die entsprechende technische und personelle Umsetzung. Für diesen organisatorischen Part sind ein Team von Aufnahmeleitern und Disponenten verantwortlich, in enger Kommunikation mit den weiteren Fachbereichen im Bereich Produktion.
Zur Verstärkung unseres Teams im Fachbereich Herstellung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet auf 2 Jahre, eine/n
Produktionsorganisatorische/n Mitarbeiter/in (m/w/d)
Disposition / Aufnahmeleitung
Teilzeit (75%)
Die Vergütung richtet sich nach VG 5 des Haustarifvertrags des Saarländischen Rundfunks.
Das sind Ihre Aufgaben:
* Unterstützung bei der Planung, Organisation und Durchführung sämtlicher Medienproduktionen
* Disposition von Mitarbeiter/Innen aller Fachbereiche des Bereiches Produktion unter Berücksichtigung gesetzlicher, betrieblicher, tariflicher und wirtschaftlicher Aspekte
* Erstellung, Änderung und Kontrolle der entsprechenden Einsatzpläne einschließlich Urlaub
* Aufbereitung und Aufstellung von Urlaubs-, Mehrarbeits- und Freizeitausgleichsansprüchen von Mitarbeiter/innen der Fachbereiche gem. den einschlägigen Bestimmungen
* Kooperative Zusammenarbeit mit den zuständigen Fachvorgesetzten und den Produktions-/Aufnahmeleitern
* Regionaler und bundesweiter Fremdeinkauf von Produktionspersonal
* Springertätigkeit (bei Urlaub und Krankheit) in den anderen Dispositionsbereichen
* Mitarbeit bei Sicherstellung von effizienten und nachhaltigen Produktionsabläufen
Die Aufzählung ist beispielhaft, unsere Aufgaben sind vielfältig. Wir arbeiten auch am Wochenende, an Feiertagen und zu Tagesrandzeiten.
Das bringen Sie mit:
* Abgeschlossene Ausbildung zum/r Aufnahmeleiter/in oder alternativ eine kaufmännische Berufsausbildung mit erster einschlägiger Berufserfahrung in der Medienbranche
* Erfahrung mit der Dispositionssoftware MIRAAN wünschenswert
* Umfassende Fachkenntnisse im Umgang mit dem PC (u. a. MS 365)
* Kenntnisse der produktionstechnischen Abläufe und Erfordernisse
* Organisationstalent und die Bereitschaft, je nach Bedarf des SR, in den Bereichen Disposition und Aufnahmeleitung zu arbeiten
* Fähigkeit zur Anpassung an wechselnde Produktionsanforderungen
* Bereitschaft zur Teamarbeit und zur Einarbeitung in neue Produktionsabläufe
* Ein ruhiges und freundliches Auftreten, auch in hektischen Arbeitssituationen
Das bieten wir Ihnen:
* Ein gutes Betriebsklima und motivierte Kolleg/innen im Team
* Festes tarifliches Arbeitsverhältnis (Haustarifverträge) mit geregelter, flexibler Arbeitszeit incl. Arbeitszeitkonto
* Soziale Zusatzleistungen, z. B. betriebliche Altersvorsorge
* Möglichkeit zum Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung
* Weiterbildungsmöglichkeiten
* Betriebliches Gesundheitsmanagement
* Angebote zur Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben, wie beispielsweise die Möglichkeit zur mobilen Arbeit
* Einen gut ausgestatteten Arbeitsplatz auf dem Halberg
Sie sind interessiert? Dann bewerben Sie sich unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung bis spätestens 20. März 2025 ausschließlich unter "online bewerben".
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Papier- und E-Mail-Bewerbungen nicht annehmen können.
Bei allgemeinen Fragen können Sie sich gerne an Sandra Fehlhaber unter 0681/602-3726 wenden. Bei fachlichen/inhaltlichen Fragen an Bernhard Hauke unter 0681/602-2855.
Wir wollen die Unterrepräsentanz von Frauen abbauen und damit den Zielsetzungen unseres Frauenförderplans sowie des Landesgleichstellungsgesetzes entsprechen. Deshalb sind Bewerbungen von Frauen besonders wünschenswert.
Der Saarländische Rundfunk fördert die Integration schwerbehinderter Menschen. Bei gleicher Qualifikation und entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.
Wir stehen für die gleichen Chancen unserer Beschäftigten ungeachtet ihrer ethnischen Herkunft, Hautfarbe, Religion, Weltanschauung, etwaiger Behinderung, sexuellen Identität, ihres Geschlechts oder Alters.
Online bewerben
Impressum | Datenschutzerklärung
Powered by softgarden