Hier ist Ihr Können gefragt:
Fachliche Begleitung von Baumaßnahmen / Events
1. Erstellung von Sicherheitskonzepten aus Luftsicherheitssicht (Schwerpunkt Baumaßnahmen im Sicherheitsbereich und. luftseitige Events)
2. Überwachung der behördlich festgelegten Sicherheitsstandards aller baulich-technischen Sicherheitseinrichtungen (Zaunanlage, Sicherheitstüren- und schleusen, Alarmeinrichtungen)
3. Planung von Sicherheitspersonal
4. Beantragung von Genehmigungen bei der Landesluftsicherheitsbehörde
5. Organisation und Überwachung von Sicherheitsmaßnahmen
Luftsicherheitsmanagement
6. Mitwirkung bei der kontinuierlichen Fortschreibung des Luftsicherheitsprogramms (Erstellung von Verfahrensbeschreibungen, Dienstanweisungen)
7. Bearbeitung von Luftsicherheitsverstößen
8. Entwicklung von Lösungsvorschlägen zu luftsicherheitsrelevanten Sachverhalten
9. Validierung von Betriebsstätten bekannter Lieferanten von Flughafenlieferungen
10. Schulung von Sicherheitspersonal gemäß 11.2.3.5
Qualitätsmanagement
11. Übernahme von Qualitätskontrollen bei internen Organisationseinheiten und externen Unternehmen auf Einhaltung und Umsetzung von Sicherheitsbestimmungen, behördlichen Auflagen und Verordnungen
12. Durchführung von Nachkontrollen zu festgestellten Sicherheitsdefiziten
Das haben Sie im Gepäck:
13. Eine abgeschlossene kaufmännische / technische Ausbildung
14. Weiterbildung zum behördlich zugelassenen Ausbilder für die Schulung von Sicherheitspersonal (11.2.3.5) bzw. Bereitschaft diese Schulungen durchzuführen
15. Gute Kenntnisse der Arbeits- / Betriebsabläufe in den Unternehmensbereichen Security sowie den operativ tätigen FDG-Tochtergesellschaften
16. Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
17. Praxiserprobte Kenntnisse in MS-Office (insbesondere Excel)
18. Führerschein der Klasse B
19. Selbstständige und verantwortungsvolle Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an Flexibilität, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
Das erwartet Sie am Flughafen:
20. Betriebliche Altersvorsorge
21. Flexibles Arbeitszeitmodell und die Möglichkeit zum Homeoffice
22. Bezuschusstes Jobticket, optimale Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und kostenlose Parkplätze
23. Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sport- und Fitnessangebote
24. Mitarbeiterrestaurants, Essenszulagen und Mitarbeiterrabatte im Terminal
25. Firmenevents wie Mitarbeiterpartys oder Gesundheitsaktionen