Aufgaben
1. Anleitung der Mitarbeiter in der zerstörungsfreien Werkstoffprüfung zu den Verfahren Ultraschall- (UT), Magnetpulver- (MT), Farbeindring- (PT) und Sichtprüfung (VT)
2. Ansprechpartner für Lieferanten/ Abnehmer bei Durchführung von zP bzw. zfP Prüfungen im Werk
3. Hauptansprechpartner für die Technik und Arbeitsvorbereitung für Spezifikationen zu zerstörenden und zerstörungsfreien Werkstoffprüfungen
4. Definition von Prüfumfängen und Verfahrensdetails für die Prüfung neuer Teile
5. Lieferantenbesuche zur Begleitung von zfP Aktivitäten
6. Einführung neuer Prüftechniken und Technologien gemeinsam mit dem Leiter Qualität Einzelteile
7. Unterstützung bei der Optimierung der Prüfstrategien in Serienfertigungsprozessen und Mitgestaltung von Qualitätsprüfplänen
8. Prüfung und Freigabe von Lieferantenzeugnissen
Qualifikation
9. Abgeschlossene technische Ausbildung
10. Umfangreiche Berufserfahrung im Bereich zerstörungsfreier Werkstoffprüfung mit Qualifikationslevel 2 oder höher (Verfahren MT, PT, VT und UT), zusätzliche Erfahrung in der zerstörenden Werkstoffprüfung wünschenswert
11. Erfahrungen zum Barkhausenrauschen wünschenswert
12. Schnelle Auffassungsgabe, Durchsetzungsvermögen und sehr gutes technisches Verständnis
13. Grundkenntnisse Englisch für Kommunikation und Erfassung technischer Unterlagen
14. Gute Kenntnisse in MS Office (Word, Excel, Power Point), SAP-Kenntnisse wünschenswert
15. Bereitschaft zur Weiterbildung in den o.g. Prüfverfahren