Besoldungsgruppe: A 11 LBesG NRW Arbeitszeit: Vollzeit Bewerbungsfrist: 19.02.2025 Hinweise: Die Stelle beinhaltet 90% Tätigkeit im Tagesdienst in der Abteilung 370.14 und 10% Einsatzdienst. Für Bewerbende der Laufbahngruppe 1 stellt die Teilnahme gleichzeitig das Personalauswahlverfahren nach § 14 LVO Feu NRW dar. Die Module Ausbilder/in in der Feuerwehr und ABCII sind Voraussetzung für den prüfungsfreien Aufstieg in die Ämtergruppe 1 des ersten Einstiegsamtes der Laufbahngruppe 2 des feuerwehrtechnischen Dienstes gem. § 14 LVO Feu NRW, sofern diese bei Stellenantritt nicht vorliegen, beginnt der Aufstieg erst nach Absolvieren der fehlenden Module. Bitte beachten Sie, dass aus der Besoldungsgruppe A 11 heraus keine berufliche Entwicklung gemäß § 13 LVO Feu NRW (Regelaufstieg) mehr möglich ist. Eine entsprechende schriftliche Erklärung ist der Arbeitgeberin zu unterzeichnen. Die uneingeschränkte Feuerwehrdiensttauglichkeit ist erforderlich. Ihre künftigen Aufgaben Der Aufgabenbereich der zu besetzenden Stelle umfasst insbesondere: Operatives Personalmanagement und Stellenbewirtschaftung Durchführung einer strategischen Personalbewirtschaftung zur dauerhaften Sicherstellung des Dienstbetriebes in Absprache mit der Abteilungsleitung und den Wachleitungen Erstellung, Auswertung und Aufbereitung von Statistiken und Kennzahlen der Personalbewirtschaftung im Einsatzdienst, in Zusammenarbeit mit 370.01 Erstellung von Strategien und Konzepten zur Sicherstellung des Personalbedarfs im Einsatzdienst Mitwirkung bei der Erstellung von Personalentwicklungskonzepten Mitwirkung bei der Organisation und Durchführung von Einstellungs- und Stellenbesetzungsverfahren in Zusammenarbeit mit amtsinternen Stellen und insbesondere dem Personalamt Ansprechperson für An- und Rückfragen externer und interner Bewerber/innen für den Einsatzdienst Organisation und Koordinierung der Einweisung neuer Mitarbeitenden des Einsatzdienstes zusammen mit den verantwortlichen Fachabteilungen Organisation von Wiedereingliederungen nach schwerer/langer Erkrankung von Mitarbeitenden des Einsatzdienstes Mitwirkung in der Durchführung eines übergeordneten Controllings zur Sicherstellung der Einsatzdienstfähigkeit in Zusammenarbeit mit den Wachleitungen, sowie weiteren amtsinternen und verwaltungsweiten Organisationseinheiten Administration der Software für Dienstplanung Eigenverantwortliche Administration und Datenpflege der Software für Dienstplanung Eigenverantwortliche Bearbeitung und Beantwortung von amtsinternen Anfragen zur Dienstplanung Unterstützung der Abteilungsleitung und den Wachleitungen bei der Erarbeitung von Vorgaben und Richtlinien zur Sicherstellung der Funktionsbesetzung Controlling und Plausibilitätsprüfung von Eintragungen in den Stunden- und Urlaubskonten der Mitarbeitenden des Einsatzdienstes Abrechnung der unstetigen Bezüge (DzuZ), sowie die jährliche Zusammenstellung und Beantragung der Mehrarbeitsvergütung sämtlicher Mitarbeitenden des Einsatzdienstes Eigenverantwortliche Dienstplanung der Führungsdienste Mitwirkung bei der Einführung und späteren Weiterentwicklung des Dienstplanungssystems und Ansprechpartner im Nachgang zur Einführung der Applikation Einsatzkraft im Einsatzdienst der Feuerwehr Bielefeld, sowie Einsatz als Führungsassistent/in im Sachgebiet „S 1“ des Führungsstabes der FEL Feuerwehr Bielefeld Pflege der relevanten Daten des Einsatzdienstes in der Personalverwaltungssoftware Ihre Qualifikation Das müssen Sie mitbringen: Erfolgreicher Abschluss des prüfungsfreien Aufstiegs in die Laufbahngruppe 2.1 gemäß § 14 LVO Feu oder die Bereitschaft diesen zu erwerben Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung hauptberuflicher Feuerwehrangehöriger als Gruppenführer/in Erfolgreich abgeschlossene Qualifikation zum/zur Ausbilder/in in der Feuerwehr oder die Bereitschaft diese zu erwerben Erfolgreich abgeschlossener Lehrgang Führen im ABC-Einsatz (ABCII) am Institut der Feuerwehr NRW oder die Bereitschaft diesen zu erwerben Uneingeschränkte Feuerwehrdiensttauglichkeit (G 26.3) Überzeugen Sie uns auch mit diesen Kompetenzen: Hohe soziale Kompetenz Ausgeprägte Fähigkeit zur kooperativen Zusammenarbeit Ausgeprägte Fachkenntnisse Selbstständigkeit, Organisationsgeschick, Eigeninitiative und Durchsetzungsvermögen Kenntnisse im Beamten- und Tarifrecht oder die Bereitschaft diese zu erwerben Gute Kenntnisse in der Anwendung von Standard-Software (insbesondere MS-Excel und MS-Access), Personalverwaltungs- und Dienstplanungssoftware oder die Bereitschaft diese zu erwerben Ihr Weg zur Bewerbung Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung innerhalb der Bewerbungsfrist über unser Online-Formular. Sie haben noch Fragen? Gerne stehen wir Ihnen hierfür persönlich zur Verfügung. Herr Brüggemeyer (Tel. 2295) und Herr Woydak (Tel. 89909) vom Feuerwehramt zu fachlichen Fragestellungen Frau Burrath (Tel. 8857) vom Amt für Personal zum Beschäftigungsverhältnis Allgemeine Hinweise zu dieser Stellenausschreibung Die Stadt Bielefeld setzt sich aktiv für Chancengleichheit, Frauenförderung und Diversität ein. Nähere Informationen hierzu finden Sie auf der Startseite "Aktuelle Stellenangebote".