Herzlich. Echt. Verlaesslich. Dieses Motto verfolgen wir nicht nur im taeglichen Umgang mit Kunden und Kundinnen, sondern selbstverstaendlich auch mit Blick auf unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Unsere Auszubildenden und dualen Studierenden von heute sind unser Fachpersonal von morgen.
Du interessierst dich nicht nur fuer das Thema Gesundheit, sondern moechtest Menschen aktiv und beratend zur Seite stehen und deinen persoenlichen Beitrag leisten?
Was wir Dir bieten:
* Flexible Arbeitszeiten zur optimalen Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
* Vielseitige und herausfordernde Aufgaben und Taetigkeiten
* Eine einmalige Arbeitsatmosphaere mit "DuKultur" und viel Spass im Arbeitsalltag
* Vermoegenswirksame Leistungen
* Bezuschussung des JobTicket fuer das komplette RMV Gebiet
* Fortbildungsmoeglichkeiten auch nach Ausbildungsende, um Dich in Deinem beruflichen Werdegang zu unterstuetzen und zu foerdern
* 30 Urlaubstage
* Ein solides Ausbildungsgehalt, denn die SoFaAusbildung zaehlt zu einer der bestbezahltesten Ausbildungsberufe
* Du fragst dich, was das in Zahlen konkret bedeutet?
1.418,00 EUR brutto im 1. Ausbildungsjahr
1.523,00 Euro brutto im 2. Ausbildungsjahr
1.628,00 Euro brutto im 3. Ausbildungsjahr
* Darueber hinaus gibt es bei uns 14 Monatsgehaelter!
In der Ausbildung erlangst du ein breit gefaechertes Fachwissen im gesundheitlichen Bereich und lernst, mit dem Sozialgesetz umzugehen.
Fragen wie:
* Wer zahlt das Gehalt, wenn die Versicherten krank sind?
* Wie sind die Kinder unserer Mitglieder versichert?
* Wer uebernimmt die Kosten fuer die Zahnspange?
wirst Du nach und nach leicht beantworten koennen.
Langeweile ist bei uns ein Fremdwort, denn Abwechslung ist garantiert und Du kannst die erlernte Theorie direkt in der Praxis anwenden.
Waehrend der Ausbildungsdauer von drei Jahren erlangst Du einen Einblick in nahezu jeden Bereich unserer Organisation. Abschnittsweise besuchst Du ergaenzend zum praktischen Ausbildungsteil in Wiesbaden, Seminare an der BKK Akademie in Rotenburg an der Fulda und die Berufsschule in Frankfurt am Main.
Was Du mitbringst:
* Hochschulreife, Fachhochschulreife oder Mittlere Reife mit gutem Abschluss
* Kommunikationsfaehigkeit
* Einfuehlungsvermoegen fuer alle Belange unserer Versicherten
* Interesse, Freude und Verantwortungsbewusstsein zur Uebernahme von neuen Herausforderungen
* Zielstrebigkeit
Neugierig geworden?
Dann bewirb dich noch heute und werde Teil unserer Gemeinschaft. Wir freuen uns auf dich!
Wir stehen fuer die Gleichstellung der Geschlechter und freuen uns ueber (vermehrte) Bewerbungen von Frauen auf diese Stellenanzeige.
Hinweise zum Thema Schwerbehinderung und weitere Informationen zu unserer Organisation findest du unter:
Fuer erste Rueckfragen steht Dir gerne Marcell Nuber (0611 99909140) zur Verfuegung.