Das Max-Planck-Institut für Evolutionsbiologie setzt sich aus den Abteilungen für Theoretische Biologie und Mikrobielle Populationsbiologie sowie verschiedenen unabhängigen Forschungsgruppen zusammen. 2025 einen Ausbildungsplatz für Kaufleute für Büromanagement (m/w/d) zu vergeben. Wir bieten eine qualifizierte und abwechslungsreiche Ausbildung in den Gebieten Buchhaltung & Rechnungswesen, Büroorganisation, Einkauf, Personalwesen und Reisemanagement. Sie arbeiten in einem interessanten Umfeld in einer international ausgerichteten Forschungseinrichtung, werden vom ersten Tag an Teil unseres Teams und ins Alltagsgeschäft eingebunden. Während der Ausbildung wählen Sie zwei Wahlqualifikationen aus folgenden Bereichen: Assistenz und Sekretariat; kaufmännische Steuerung und Kontrolle; Die schulische Ausbildung erfolgt an der BS Eutin oder am RBZ Wirtschaft in Kiel. Ihr Profil • ein mindestens guter Mittlerer Schulabschluss (MSA), Fachhochschulreife oder Abitur, gerne auch Studienabbrecher*innen • sehr gute Deutsch-Kenntnisse in Wort und Schrift • gute Englischkenntnisse • erste Kenntnisse in Microsoft-Office-Programmen (Word, Excel, PowerPoint, Outlook) • Teamgeist, Selbstständigkeit und Organisationstalent • Spaß an der Zusammenarbeit mit Menschen verschiedener Nationalitäten. Unser Angebot • ein spannendes interdisziplinäres und internationales Arbeitsumfeld • Vereinbarkeit von Beruf und Familie, u. a. Kooperation mit einem Familienservice, flexible Arbeitszeit (Gleitzeit) • eine Vergütung entsprechend dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVAöD Bund) • Sozialleistungen in Anlehnung an die Regelungen des öffentlichen Dienstes, einschließlich einer zusätzlichen Altersversorgung. Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Max-Planck-Institut für Evolutionsbiologie (Verwaltung) August-Thienemann-Str. 2 24306 Plön www.evolbio.mpg.de