Deine Ausbildung bei uns
Die Dauer deiner Ausbildung beträgt zwei Jahre und wird in Form von Qualifizierungseinheiten und betrieblich orientierten Projektarbeiten durchgeführt.
Praktische Erfahrungen sammeln
Neben der theoretischen Wissensvermittlung in der Berufsschule hast du die Möglichkeit, praktische Erfahrungen in verschiedenen Abteilungen der Produktion zu sammeln. Du erhältst einen Einblick in die Vielfalt an technischen Tätigkeiten.
Aufgaben und Verantwortlichkeiten
* In deiner Ausbildung erwirbst du zunächst die Grundfertigkeiten der Metall- und Kunststoffverarbeitung.
* Darauf aufbauend erlernst du das Einrichten und Bedienen von Maschinen- und Produktionsanlagen sowie die Steuerung und Überwachung des Materialflusses.
Fachliche Kompetenzen
* Mindestens den Hauptschulabschluss oder die mittlere Reife hast du bis zum Beginn deiner Ausbildung absolviert.
* Gute Noten in Mathematik und Physik hast du erreicht.
Persönliche Kompetenzen
* Vielfältige Aufgaben interessieren dich und möchtest du dich aktiv in deinem Ausbildungsberuf einbringen.
* Dir ist wichtig, anderen Vertrauen zu schenken und mit Respekt und Wertschätzung zu begegnen.
* Im Team arbeitest du zusammen und übernimmst Verantwortung, um Ideen und Ziele zu verwirklichen.
* Du reflektierst Erfahrungen und Verhalten, um dich persönlich und fachlich weiterzuentwickeln.
Unser Angebot
Nimm teil an einer Unternehmenskultur, die den konstruktiven Austausch mit Kollegen, Kunden und Partnern aktiv fördert.
Arbeite mit uns daran, das Leben von Menschen nachhaltig zu verbessern.
Wir bieten dir vielseitige Aufgaben und hervorragende Entwicklungsmöglichkeiten sowie eine attraktive Vergütung mit umfangreichen Sozialleistungen in einem dynamischen Familienunternehmen.