Die Technische Hochschule Augsburg ist mit Studierenden und über 600 Mitarbeitenden in Lehre, Forschung und Verwaltung wichtiger wirtschaftlicher Motor und Innovationsschmiede für die Region. Gemeinsam gestalten wir die Welt – kreativ, sinnhaft und die Zukunft prägend.
Die Technische Hochschule Augsburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Betriebswirt / Controller o.Ä. als Referent Finanzen (w/m/d) befristet bis in Vollzeit
Als Referent Finanzen (w/m/d) bietet die Technische Hochschule Augsburg Ihnen ein verantwortungsvolles, vielseitiges und spannendes Aufgabenfeld mit großem Gestaltungsspielraum im motivierten und dynamischen Team der Stabsstelle Strategische Projekte. Sie werden eng mit der Kanzlerin und der Abteilung II – Finanzen zusammenarbeiten.
Ihre Aufga ben:
1. Zuständigkeit für das Management und die Steuerung von Projekten mit strategischer Bedeutung im Finanzbereich, (Weiter-)Entwicklung des Trennungsrechnungsmodells, des Mittelverteilungsmodells und der Controllingstrukturen
2. Durchführung umfassender Analysen der bestehenden Abläufe im Finanzbereich sowie (Weiter-)Entwicklung, Verbesserung und Implementierung von Prozessen
3. Planung und Durchführung von Workshops und Schulungen, einschl. Erstellung der Schulungsunterlagen
4. Zusammenarbeit mit und Einbindung von allen Stakeholdern, einschl. Kommunikation/ Präsentation in den Gremien
5. Weitere Aufgaben mit Schwerpunkt Finanzen
6. Regelmäßiges Reporting an die Kanzlerin
Ihr Profil:
7. Erfolgreich abgeschlossenes Studium einer einschlägigen Fachrichtung ( BWL, Wirtschaftswissenschaften) oder eine vergleichbare Qualifikation
8. Mehrjährige Berufserfahrung in einem vergleichbaren Tätigkeitsgebiet, bestenfalls im öffentlichen Dienst
9. Profunde kaufmännische Kenntnisse
10. Idealerweise Erfahrung im Projekt- und Prozessmanagement
11. Hohe IT-Affinität ( sehr gute Kenntnisse von MS Office und bestenfalls SAP)
12. Ausgeprägte Beratungs- und Moderationskompetenz, eine klare und motivierende Kommunikation sowie Konfliktfähigkeit
13. Positive Einstellung hinsichtlich Veränderungen und kontinuierlicher Optimierung
14. Bereitschaft, sich schnell in neue Themengebiete einzuarbeiten
15. Analytische, strukturierte und selbstständige Arbeitsweise, schnelle Auffassungsgabe, Organisationstalent, Hands-on-Mentalität und hohe Ziel- und Lösungsorientierung
16. Teamfähigkeit, hohe Kunden- und Serviceorientierung, hohe Einsatzbereitschaft, Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein und Belastbarkeit
Unser Angebot:
An der Hochschule schreiben wir Arbeitsatmosphäre groß: Offene Kommunikation und gegenseitiger Respekt prägen unsere Kultur. Wir schätzen Sie, Ihre Meinung und Ihre Kompetenz. Die Technische Hochschule Augsburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, ihres Geschlechts, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Weitere Rahmenbedingungen:
17. Bis befristete Stelle mit attraktiver Vergütung – je nach Qualifikation max. in der Entgeltgruppe EG 13 (TV-L)
18. Sinnstiftende, abwechslungsreiche und herausfordernde Aufgaben sowie eine kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre
19. Zentral gelegener, verkehrstechnisch sehr gut angebundener Arbeitsplatz
20. Moderne Arbeitsausstattung
21. Umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
22. Flexible Arbeitszeitmodelle und mobiles Arbeiten nach der Einarbeitung
23. Angebote des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
Schwerbehinderte Bewerber (w/m/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.