Informationen zum Job Weitere Informationen Die Einstellung erfolgt im Beschäftigtenverhältnis. Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen und unbefristet. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Die Eingruppierung richtet sich nach dem TV-L. Die Stelle ist bewertet mit EG 13 TV-L. Unser Profil Die RWTH Aachen University ist mit ca. 42.000 Studierenden und 10.000 Beschäftigten eine der renommiertesten Technischen Universitäten Europas. Das Lehr- und Forschungsgebiet Didaktik der Physik und Technik ist innerhalb der Fakultät 1 an das I. Physikalische Institut (IA) angesiedelt und betreibt Lehre und Forschung in den lehramtsbezogenen Studiengängen mit den Fächern Technik und Physik. Die Forschungsschwerpunkte umfassen Themen aus den Bereichen Lernen mit Medien und Kontextorientierung. Unsere Forschungstätigkeiten sind geprägt von quantitativen Verfahren. Eine besondere Rolle nimmt das Aufnehmen und Analysieren des Blickverhaltens beim Lernen mit Visualisierungen und das Auswerten mittels moderner statistischer Verfahren ein. Zum Wintersemester 2025 wird die RWTH Aachen ihr Angebot an Lehramtsstudiengängen auf das Grundschullehramt erweitern. Ihr Profil Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder vergleichbar in Physik; M. Ed. mit Unterrichtsfach Physik oder 1. Staatsexamen Lehramt Gymnasium mit dem Unterrichtsfach Physik). Abgeschlossene Promotion in der Physik, der Physikdidaktik oder der Didaktik des Sachunterrichts Eine nach Abschluss des Hochschulstudiums ausgeübte mindestens zweijährige wissenschaftliche oder fachlich-praktische Tätigkeit in einem hauptberuflichen Beschäftigungsverhältnis (vorzugsweise im Bereich Didaktik der Physik) Erfahrungen im Publizieren neuer fachdidaktischer Konzepte Erfahrungen in der Betreuung von Studierenden bei Abschlussarbeiten und in der Schulpraxis Erfahrungen in der fachphysikalischen und physikdidaktischen Lehre Erfahrungen in der Gremienarbeit Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse Sie sind bereit am Angebot „Lehren an der RWTH“ von Excellent Academic Teaching am Center für Lehr-und Lernservices (CLS) teilzunehmen Ihre Aufgaben Eigenverantwortliche Planung und Durchführung von fachphysikalischen und fachdidaktischen Lehrveranstaltungen im Teilstudiengang Sachunterricht Es besteht eine Lehrverpflichtung im Umfang von 12 Semesterwochenstunden Betreuung von Abschlussarbeiten Unterstützung bei der wissenschaftlichen Verwaltung im Teilstudiengang Sachunterricht Entwicklung und Implementierung innovativer Lehrmethoden und -formate Verfassen und Mitarbeit an Publikationen in nationalen und internationalen Fachzeitschriften Über uns Die RWTH ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert. Die RWTH bietet im Rahmen eines Universitären Gesundheitsmanagements eine Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten (z. B. Hochschulsport) an. Für Tarifbeschäftigte und Beamtinnen und Beamte besteht ein umfangreiches Weiterbildungsangebot und die Möglichkeit, ein Jobticket zu erwerben. Die Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter. Wir wollen an der RWTH Aachen University besonders die Karrieren von Frauen fördern und freuen uns daher über Bewerberinnen. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern sie in der Organisationseinheit unterrepräsentiert sind und sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Im Sinne der Gleichbehandlung bitten wir Sie, auf ein Bewerbungsfoto zu verzichten. Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten nach Artikeln 13 und 14 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) finden Sie unter https://www.rwth-aachen.de/dsgvo-information-bewerbung. Besoldung / Entgelt EG 13 TV-L