Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschlandderzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine derführenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von3,4 Milliarden Euro.
Das Fraunhofer IMTEentwickelt als innovative und einzigartige Forschungseinrichtungintelligente Systeme und Verfahren für die Gesundheit in denBereichen Medizintechnik und Aquakultur. Im Fokus steht die sichereTranslation dieser Lösungen in nutzbringende Anwendungen für einegesunde Gesellschaft. Mit einem Kreislauf aus Prävention,Diagnostik, Therapie und Rehabilitation prägen wir den BegriffCircular Health neu und schaffen ideale Voraussetzungen für dieIndividualisierung der Gesundheitstechnologien.
Der Bereich der Diagnostik am Fraunhofer IMTE beschäftigtsich mit einer großen Bandbreite an innovativen Methoden rund umdie Detektion und Analyse von Signalen aus dem lebenden Körper.Unsere Wissenschaftler*innen arbeiten in interdisziplinären,dynamischen und motivierten Teams, um den daraus erwachsendentechnologischen und ökonomischen Herausforderungen langfristig undnachhaltig gerecht zu werden. Dabei wird stets die Gesamtheitsolcher Systeme von der Hardware-Entwicklung über dieSoftware-Implementierung und Bildrekonstruktion bis hin zurTranslation der Systeme in die klinische Anwendung betrachtet. Einbesonderer Fokus am Fraunhofer IMTE liegt auf der Entwicklungmagnetischer Methoden für die Bildgebung, für die Charakterisierungvon Materialien und für sensorischeAnwendungen.
APCT1_DE