Die BASt sucht fur das Aufgabengebiet Zustandserfassung und bewertung (ZEB) ab sofort befristet fur die Dauer von 4 Jahren fur wissenschaftliche Arbeiten im Zusammenhang mit der IT Infrastruktur der ZEB eine/einen Data Scientist (m/w/d) oder Informatikerin / Informatiker (m/w/d) (Master/Uni Diplom) fur die Strasenzustandsanalyse Der Arbeitsort ist Bergisch Gladbach. Referenzcode der Ausschreibung 20250155_9974 Kennziffer: 20250155_9974 Bewerbungsfrist: 17.02.2025 Arbeitsbeginn: Ab sofort, befristet Arbeitszeit: Vollzeit/Teilzeit Arbeitsort: Bergisch Gladbach Auskunfte: Frau Lindner Telefon: 02204 43 2114 Dafur brauchen wir Sie Die Erhaltung der Straseninfrastruktur stellt eine der wichtigsten Aufgaben des Bundes dar. Hierzu wird im Rahmen der Zustandserfassung und bewertung (ZEB) das Strasennetz mit Hilfe speziell ausgestatteter Messfahrzeuge regelmasig befahren. Als zukunftiger Data Scientist der Abteilung Strasenbautechnik der BASt wirken Sie bei der Auswertung der aufgenommenen Daten mit, indem Sie in unterschiedlichen Projekten die Auswertemethoden und prozesse konzipieren, pilotieren und die Auswertequalitat sichern. Wenn Sie Experte/Expertin auf dem Gebiet der Datenauswertung sind, Sie die KI basierte Analyse von hunderten Terabyte Bildmaterial begeistert und Sie die Zukunft der Verkehrsinfrastruktur mitgestalten wollen, werden Sie Teil unseres Teams! Ihr Aufgabengebiet umfasst insbesondere: Durchfuhrung eigener sowie Betreuung externer Data Science Projekte im Kontext der ZEB Begleitung der Neuprogrammierung und Modernisierung bestehender Standard IT Losungen der ZEB Softwareentwicklung zur Strukturierung und Verarbeitung groser Datenmengen von speziellen Messfahrzeugen der BASt Implementierung neuester KI Methoden (z. B. CNN, Transformer) zur Auswertung von Ergebnissen (z. B. hochaufgeloster Oberflachenbilder) einzigartiger Messsysteme der BASt Erprobung neuer Technologien mit Hilfe eigener Analyse Tools Ganzheitliche Analyse, Bewertung und Mitwirkung bei der Gestaltung des ZEB Prozesses Ihr Profil Das sollten Sie unbedingt mitbringen: Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Diplom [Uni/TH]) der Fachrichtung Informatik oder des Ingenieurwesens, der Physik, Mathematik oder vergleichbarer Fachrichtungen mit vertieften Kenntnissen im IT Bereich Das ware wunschenswert: Ausgepragte mathematische und analytische Fahigkeiten Ausgepragtes Interesse an der Strasenbautechnik sowie an der messtechnischen Zustandsanalyse und Sensorik Gute Programmierkenntnisse gangiger Sprachen, insb. im Kontext der Datenauswertung und Machine Learning (z. B. Python, Julia, C/C++ etc.) Erfahrungen mit Bibliotheken des Machine Learning und Deep Learning (z. B. scikit learn, TensorFlow, CUDA) Erste Erfahrungen mit Tools zum Management, Verarbeitung und Visualisierung groser Datenmengen (z. B. Datenbanken, FiftyOne) Erste Erfahrungen mit modernen Entwicklungs, Versionierungs und Automatisierungs Tools (z. B. VS CODE, git, docker, Kube