Tätigkeitsbereich
Wir glauben an die Verbindung von Tradition und Innovation und suchen engagierte Menschen, die uns helfen, diese Vision zu verwirklichen. Sie sind die/der Richtige, wenn Sie die Magie von Cobol inklusive Divisions, Sections und Paragraphs zuverlässig beherrschen und gleichzeitig helfen den Transfer in moderne Technologien zu unterstützen. Willkommen sind selbstverständlich (Wieder-)Einsteiger*innen, die aufgeschlossen sind, diese Programmiersprache zu erlernen
sowie zu praktizieren. Unsere IT-Systemlandschaft ist groß, vielfältig und bunt. Wir streben eine
digitalisierte DRV-Bund an und sind damit auf einem guten Weg, bei dem wir alte, bewährte und neue Technologien in der Hand haben. Wir entwickeln IT für Generationen und leisten damit einen wichtigen Beitrag für die Stabilität unserer Gesellschaft.
Ihre Aufgaben
1. Erstellen fachlicher Analysen, Entwickeln von Konzepten und Implementieren
von Code für IT-Systeme unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade, Steuern von
IT-Prozessen
2. Überwachen und Steuern von IT-Verfahren, Problemanalyse und
Fehlerbehebung
3. Planen, Konzeptionieren und Dokumentieren von IT-Betriebsabläufen
4. Entwickeln von IT-Sicherheits- und IT-Qualitätssicherungskonzepten,
Unterstützen und Beraten bei deren Umsetzung sowie Umsetzen von
Konzepten zu Unterweisungsmaßnahmen
5. Auch mal den Widerspruch aushalten: Analysieren, Konzipieren und Bewerten
technologischer Innovationen sowie Mitarbeit in Projekt- oder Arbeitsgruppen
und Gremien
Ihr Profil
6. Erste praktische Erfahrung in der Programmierung von Anwendungen
7. Eine abgeschlossene Berufsaus-, Fort- oder Weiterbildung im IT-Bereich (unter anderem als Fachinformatiker*in Anwendungsentwicklung oder Assistent*in für Informatik et cetera) oder Quereinsteiger*in mit mehrjähriger Berufserfahrung im IT-Bereich oder eine abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor, Diplom FH) im Bereich der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung im MINT-Feld
8. Um die Brücke in die Gegenwart unserer Kund*innen zu spannen, sind sehr gute, nachweisbare Deutschkenntnisse in Wort und Schrift ab Level B2 (ideal fortgeschrittene / fachkundige Sprachkenntnisse mit C1-Niveau) ein Must-Have
9. Die Bereitschaft, die Programmiersprache Cobol zu erlernen und die digitale Zukunft in der DRV Bund mit zu gestalten
10. Bonuspunkte gibt es für Kenntnisse und Praxiserfahrung in einer objektorientierten Programmiersprache wie beispielsweise Java, JavaScript, Python, C# oder C++.
Wir bieten Ihnen
11. Einbindung in ein buntes, interdisziplinäres Team von 5 bis 10 Personen inklusive Einarbeitung durch erfahrene Kolleg*innen zur Beherrschung der Cobol-Zaubersprüche und Interesse diese als Performer, Bug Hunter oder Data Wizard in die Zukunft zu führen
12. Programmierte Gehaltssteigerungen – durch Tarifanpassungen, Aufstieg in höhere Erfahrungsstufen durch Steigerung deiner Erfahrung
13. Einen Job der sicherer ist als jede 2FA; darüber hinaus bieten wir vielfältige fach- sowie kompetenzorientierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten inklusive nachhaltiger Aufstiegschancen
14. für jeden Lebensentwurf die richtige Config = Gleitzeit, Teilzeit, Freizeit: vielseitig, individualisierbare Arbeitszeitmodelle (bevorzugt ab 19 Wochenstunden bis 39 Wochenstunden) sowie 30 Tage Urlaub pro Jahr
15. Home sweet Homeoffice / Möglichkeiten für flexibles Arbeiten – ob im Büro, von unterwegs oder zu Hause
16. Eine Aufgabe, die nicht nur richtig für jede*n Cobolista ist, sondern auch richtig wichtig für Ihre Eltern und Großeltern, Partner*innen und für Ihre Kinder und Enkelkinder
17. Angebote zum Verbinden untereinander beispielsweise in unseren Netzwerken (WoW – women’s empowerment – Frauennetzwerk, Väter@DRV Bund, Regenbogennetzwerk, Nachhaltigkeitsnetzwerk), beim jährlichen Teamtag sowie bei Hausveranstaltungen wie unserem legendären Hoffest in Berlin oder in einer von mehr als 25 Betriebssportgruppen
18. Für uns gehören eine ergonomische und bequeme Arbeitsplatzausstattung (elektrisch höhenverstellbarer Tisch, ergonomischer Bürostuhl) inklusive moderner Soft- und Hardware zum Arbeiten dazu
19. Als große, öffentliche Arbeitgeberin halten wir weitere #EasterEggs bereit
20. Die Gesundheit unserer Beschäftigten ist uns wichtig. Wir unterstützen die praktische Umsetzung des Betrieblichen Gesundheitsmanagements in den Arbeitsalltag.
Vorteile
21. Familienfreundliche Arbeitszeiten
22. 30 Urlaubstage bei 5-Tage-Woche
23. Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
24. Home Office
25. Mobiles Arbeiten