Tätigkeitsbereich:Forschung & Entwicklung incl. DesignFachabteilung:E/E Automatisiertes Fahren & InfotainmentGesellschaft:Mercedes-Benz AGStandort:Mercedes-Benz Werk Sindelfingen, SindelfingenStartdatum:..5Veröffentlichungsdatum:..5Stellennummer:MER3IJ9Arbeitszeit:Vollzeit BewerbenAufgaben
Die Abteilung MO/QEP - Automatisiertes Fahren und Infotainment bei Mercedes-Benz steht vor der Herausforderung, eine effiziente und benutzerfreundliche Lösung zur Verarbeitung und Verwaltung ihrer umfangreichen Dokumentation zu entwickeln.
Ziel dieser Bachelorarbeit ist es, einen Chatbot zu erstellen, der in der Lage ist, alle relevanten Dokumente der Abteilung zu verarbeiten und den Mitarbeitern einen einfachen und schnellen Zugang zu diesen Informationen zu ermöglichen.
Aktuelle Herausforderungen:
1. Integration von Large Language Models (LLM): Die Integration von LLMs in bestehende Systeme erfordert eine sorgfältige Planung und Umsetzung, um sicherzustellen, dass die Modelle effizient und sicher arbeiten.Die Modelle müssen in der Lage sein, verschiedene Dateiformate wie PDF, Word, Excel und andere zu verarbeiten und relevante Informationen korrekt zu extrahieren.
2. Verarbeitung unterschiedlicher Dateiformate: Die Abteilung arbeitet mit einer Vielzahl von Dokumentenformaten, die alle korrekt interpretiert und verarbeitet werden müssen.Es ist wichtig, dass der Chatbot in der Lage ist, diese Formate zu erkennen und die darin enthaltenen Informationen zuverlässig zu extrahieren.
3. Änderungsmanagement: Dokumente und Prozesse unterliegen häufigen Änderungen. Der Chatbot muss daher flexibel genug sein, um mit diesen Änderungen umzugehen und stets aktuelle Informationen bereitzustellen.Ein robustes Änderungsmanagementsystem ist erforderlich, um sicherzustellen, dass alle Änderungen dokumentiert und nachvollziehbar sind.
4. Benutzerfreundlichkeit: Der Chatbot muss eine intuitive und benutzerfreundliche Oberfläche bieten, die es den Mitarbeitern ermöglicht, schnell und einfach auf die benötigten Informationen zuzugreifen.Eine gute Bedienbarkeit ist entscheidend, um die Akzeptanz und Nutzung des Chatbots innerhalb der Abteilung zu fördern.
5. Feedback-Mechanismen: Um den Chatbot kontinuierlich zu verbessern, ist es wichtig, dass die Benutzer Feedback geben können.Ein effektives Feedback-System hilft dabei, Schwachstellen zu identifizieren und den Chatbot an die Bedürfnisse der Benutzer anzupassen.
Ziel der Bachelorarbeit:
Die Bachelorarbeit soll die Entwicklung eines Chatbots umfassen, der diese Herausforderungen adressiert und eine effiziente Lösung für die Dokumentenverarbeitung in der Abteilung MO/QEP bietet. Der Fokus liegt dabei auf der Integration von LLMs, der Verarbeitung unterschiedlicher Dateiformate, einem effektiven Änderungsmanagement, einer benutzerfreundlichen Oberfläche und einem robusten Feedback-Mechanismus.
Die endgültige Themenfindung erfolgt in Absprache mit der Hochschule, Ihnen und uns.
Qualifikationen
6. Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eines vergleichbaren Studiengangs
7. Kenntnisse in der Entwicklung von Chatbots und der Anwendung von LLMs
8. Erfahrung im Umgang mit verschiedenen Dateiformaten und Dokumentenmanagementsystemen
9. Fähigkeit zur Analyse und Lösung komplexer Probleme
10. Gute Kommunikationsfähigkeiten und Teamfähigkeit
Zusätzliche Informationen:
Ganz ohne Formalitäten geht es natürlich auch bei uns nicht. Bewerben Sie sich bitte ausschließlich online und fügen Sie der Bewerbung einen Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, aktuellen Notenspiegel, relevante Zeugnisse (max. Gesamtgröße der Anhänge 5 MB) bei und markieren Sie im Online-Formular Deine Bewerbungsunterlagen als "relevant für diese Bewerbung".
Weiterführende Informationen zu den Einstellkriterien finden Sie "".
Angehörige von Staaten außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums schicken ggf. bitte ihre Aufenthalts-/Arbeitsgenehmigung mit.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir keine Papierbewerbungen mehr entgegennehmen und es keinen Anspruch auf Rückversand gibt.
BenefitsEssenszulagenMitarbeiterhandy möglichMitarbeiterrabatte möglichMitarbeiterbeteiligung möglichMitarbeiter EventsCoachingFlexible Arbeitszeit möglichHybrides Arbeiten möglichGesundheitsmaßnahmenBetriebliche AltersversorgungMobilitätsangebote
We need your consent to load the Youtube service!
We use a third party service to embed video content that may collect data about your activity. Please review the details and accept the service to watch this video.
This content is not permitted to load due to trackers that are not disclosed to the visitor. The website owner needs to setup the site with their CMP to add this content to the list of technologies used.
Powered by