Bei der Stadt Willich, einer aufstrebenden, Stadt im Kreis Viersen, mit attraktivem Bildungs- und Freizeitangebot, ist zum 01.05.2025 im Geschäftsbereich III/9, der eigenbetriebsähnlichen Einrichtung „Gemeinschaftsbetriebe Willich“, eine Stelle zu besetzen als
Werkstattleitung (m, w, d)
Umfang
39
Befristung
unbefristet
Vergütung
EG 8 TVöD
Beginn
01.05.2025
Aufgabenbereich
· Werkstattleitung mit Planung und Organisation der anstehenden Aufgaben bei angemessener Priorisierung im Sinne des Gesamtbetriebes mit mehr als 100 Fahrzeugen sowie umfangreicher Maschinenausstattung
· Weiterentwicklung der Aufgabenschwerpunkte des Teams bei zielgerichteter Nutzung externer Fachwerkstätten
· Digitalisierung des Werkstattwesens
· (perspektivische) Durchführung der Ausbildung im Berufsbild "Land- und Baumaschinenmechatroniker:in"
· Wartungs- und Instandsetzungsmaßnahmen im Land- und Baumaschinenbereich
· Wartungs- und Instandsetzungsmaßnahmen im Kfz- und Nutzfahrzeugbereich
· Wartungs- und Instandsetzungsmaßnahmen bei Grünflächenbearbeitungsmaschinen, wie Großflächenmähern, Schleppern und Hächslern
· Schweiß- und Schlosserarbeiten jeglicher Art (entsprechende Zertifikate werden vorausgesetzt)
· Bereitschaftsdienst bei saisonalen Besonderheiten (z.B. Winterdienst)
Das bringen Sie mit
· Umfassende Berufserfahrung mit einschlägigen Kenntnissen der Fachtheorie und -praxis
· Engagement und Zuverlässigkeit
· Führungskompetenz, Motivationsfähigkeit und Teamgeist
· Selbstständigkeit und Zielorientierung
· Kreativität
· Belastbarkeit
· Fahrerlaubnis der Klasse CE (LKW mit Anhänger unbegrenzt) erforderlich
· Gute EDV-Kenntnisse inkl. der üblichen Officeanwendungen
Zulassungsvoraussetzung
ist eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Bau- und Landmaschinenmechatroniker-meister:in mit Schwerpunkt Landmaschinentechnik, hilfsweise mit Schwerpunkt Baumaschinentechnik, weiterhin hilfsweise zur/zum Kfz-Mechatronikermeister:in, die/der nachweislich über hinreichende Kenntnisse in verwendeter Kommunaltechnik verfügt.
In jedem Fall ist eine Berufserfahrung von mindestens drei Jahren nach der Ausbildung im Berufsbild nachzuweisen.
Was noch wichtig ist
Die Stelle ist nach Entgeltgruppe 8 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD VKA) bewertet. Eine entsprechende Eingruppierung ist nur möglich, wenn die tarifrechtlichen Voraussetzungen erfüllt werden.
Jobsharing ist grundsätzlich möglich. Die eigenen zeitlichen Vorstellungen sind in der Bewerbung bereits ausführlich darzulegen.
Sicherer Arbeitsplatz
Teamarbeit
Fachliche Weiterbildungsmöglichkeiten
Moderne Arbeitsplatzausstattung
Telefonische Rückfragen zu dieser Stellenausschreibung können Sie an den Betriebsleiter Herrn Elsner, Tel. 02156/949-500, richten.
Fragen zum Auswahlverfahren und zum Tarifrecht richten Sie bitte an Frau Bimek vom Team Personalwirtschaft unter der Tel.-Nr. 02156 / 949-227
Bitte bewerben Sie sich hier online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.
Die Auswahlentscheidung erfolgt unter Beachtung der Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes NRW und für Schwerbehinderte und den Schwerbehinderten gleichgestellte Menschen unter Beachtung der Bestimmungen des SGB IX.
Die Bereitschaft in der örtlichen Freiwilligen Feuerwehr mitzuwirken, würde bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt werden.
Informationen über die Stadt Willich sind im Internet abrufbar (http://www.stadt-willich.de).
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Der nachfolgende Link informiert Sie über die Verarbeitung Ihrer Bewerberdaten bei der Stadt Willich und die damit verbundenen Zwecke sowie Ihre Datenschutzrechte:
https://www.stadt-willich.de/de/rathaus/datenschutz-und-bewerbung/
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagefähige Bewerbung bis zum 19.03.2025.
Die Durchführung des Auswahlverfahrens ist für den 25.03.2025 beabsichtigt.
Referenz-Nr.: III9-Bi-106E