In zentraler Lage im Herzen Mitteldeutschlands liegt der Landkreis Leipzig mit einer reizvollen und abwechslungsreichen Landschaft sowie kulturellen, sportlichen und wirtschaftlichen Höhepunkten direkt angebunden an die pulsierende Metropole Leipzig. Haben Sie Interesse an der Gestaltung einer spannenden Region mitzuwirken? Der Landkreis Leipzig besetzt im Lebensmittelüberwachungs- und Veterinäramt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Amtliche Fachassistentin/Amtlicher Fachassistent (m/w/d)
Arbeitszeit
nach Einsatzplan
Dauer
Unbefristet
Vergütung
nach dem Tarifvertrag (TV Fleischuntersuchung)
Ort
Borna
Ihre Aufgaben
Die Tätigkeit umfasst die Durchführung der amtlichen Schlachttier- und Fleischuntersuchung gemäß VO (EU) 2017/625, VO 2019/624 und Tierische Lebensmittel-Überwachungsverordnung im Bereich der Hausschlachtung und in kleinen gewerblichen Schlachtstätten im Bereich des Landkreises Leipzig unter Aufsicht und Verantwortung eines zugeordneten amtlichen Tierarztes. Einsatzzeitpunkt und Arbeitszeitdauer richten sich nach dem Arbeitsanfall.
Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag zur Regelung der Rechtsverhältnisse der Beschäftigten in der Fleischuntersuchung (TV Fleischuntersuchung) vom 15.09.2008.
Ihr Profil
Voraussetzung ist die Qualifikation als amtlicher Fachassistent (m/w/d) nach der Verordnung (EU) 2019/624 sowie Kenntnisse der Bestimmungen des EU- und nationalen Lebensmittelhygienerechts und des Tierseuchen- und Tierschutzrechtes.
Neben den fachlichen Voraussetzungen werden erwartet:
* Verantwortungsbereitschaft, Organisationsgeschick, Durchsetzungsvermögen und Entschlussfähigkeit
* Bereitschaft zur Arbeit auch außerhalb des üblichen Arbeitszeitrahmens
* PKW-Führerscheins und Bereitschaft zur Nutzung des Privat-PKW für dienstliche Zwecke
Unser Angebot
* ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis im öffentlichen Dienst nach TVöD
* zusätzliche Altersvorsorge für den öffentlichen Dienst
* kostenlose Mitarbeiterparkplätze
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich gleich über unser Onlineformular.
Haben Sie Fragen zur Ausschreibung oder zum Bewerbungsverfahren, steht Ihnen Ihre Ansprechpartnerin Frau Engel unter 03433 241 1119 sehr gern zur Verfügung.