Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung ab 2025 (m/w/d)
Rheinmetall Electronics GmbH in Bremen
/ Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung ab 2025 (m/w/d)
Ref.-Nr.: DE12375
Anstellungsart: Vollzeit
Vertragsart: Ausbildung
WOFÜR WIR SIE SUCHEN
Wer bei uns anfängt, entwickelt sich weiter, kommt weit und hat Freude an seinen Aufgaben. Sie haben bei uns vielfältige Möglichkeiten. Und wir begleiten Sie beim Durchstarten nach der Schule. Fang einfach an.
1. In Ihrer 3-jährigen Ausbildung zum/zur Fachinformatiker/-in für Anwendungsentwicklung legen Sie den Grundstein für Ihre Karriere, z.B. als Softwareentwickler (Verkürzung auf 2,5 Jahre möglich) und absolvieren Praxiseinsätze in unseren Entwicklungsabteilungen
2. Um Sie optimal auf Ihren späteren Berufseinstieg vorzubereiten, ergänzen wir Ihre Ausbildung durch zahlreiche unternehmensinterne Schulungen
3. Zu den Ausbildungsschwerpunkten zählen u.a. das Konzipieren, Programmieren, Testen und Dokumentieren kundenspezifischer Softwarelösungen in verschiedenen Programmiersprachen, Software-Engineering, Software-Ergonomie und aktive Mitarbeit an den Projekten der Fachabteilungen
4. Typische Einsatzgebiete sind technische und kaufmännische Softwaresysteme, Expertensysteme, mathematisch-wissenschaftliche Systeme, Multimedia-Systeme sowie Datenbanken
Ausbildungsbeginn: 01.09.2025
Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen. Unter können Sie sich zudem an die Konzernschwerbehindertenvertretung wenden, die Sie gerne im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.
WAS SIE MITBRINGEN SOLLTEN
5. Guter mittlerer Schulabschluss, allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife
6. Gutes mathematisches und naturwissenschaftliches Verständnis
7. Ausgeprägtes logisches und analytisches Denkvermögen
8. Interesse an der Informatik, IT-Systemen, Anwendungsentwicklung und Programmierung
9. Spaß und Freude an der Entwicklung von High-Tech-Produkten (z.B. im Bereich Cyber Security oder Simulation & Training)
10. Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind wünschenswert aber keine Voraussetzung
11. Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und ein hohes Maß an Lernbereitschaft
Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Unterlagen, d.h. Lebenslauf, Ihre letzten zwei Schulzeugnisse und (sofern vorhanden) Praktikumsnachweise.
WAS WIR IHNEN BIETEN
Bei der Rheinmetall Electronics GmbH in Bremen erwartet Sie eine erstklassige Ausbildung, die Sie ideal auf Ihre Abschlussprüfungen und das spätere Berufsleben vorbereitet. Dafür bieten wir Ihnen feste Ansprechpartner, hauptamtliche Ausbilder und unternehmensinterne Schulungen. Neben den von uns gebotenen idealen Lernbedingungen, bieten wir Ihnen folgende Benefits:
12. Ein Mehrtägiges Kennenlernseminar zum Ausbildungsstart
13. Azubi-Event mit den Azubis anderer Rheinmetall-Standorte alle 2 Jahre
14. 30 Tage Urlaub und Gleitzeitregelung mit Freizeitausgleich
15. Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld und u.U. eine Erfolgsbeteiligung
16. Altersvorsorgewirksame Leistungen sowie die Möglichkeit an unserem Aktienkaufprogramm teilzunehmen
17. Firmenfitness (z.B. EGYM Wellpass und Betriebssportgruppen)
18. Gesundheitsmanagement (z.B. mobile Massagen und Gesundheitstage)
19. Bezuschusste Kantinenangebote
20. Unterstützung bei der Vorbereitung Ihrer Ausbildungsabschlussprüfung
21. Prämienzahlung bei gutem Handelskammerabschluss
22. 18 Monate Übernahmegarantie
23. Firmenlaptop
Ihre Stärken und Erfahrungen zählen bei Rheinmetall. Zudem legen wir Wert auf Vielfalt und Chancengleichheit. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Auf Ihre Bewerbung freuen wir uns.