Faszinieren dich Prozesse & BI-Systeme? Liebst du die Arbeit mit Zahlen und Daten? Arbeitest du gerne crossfunktional? Dann engagiere dich gemeinsam mit unseren BI-Experts in innovativen Einsatzfeldern, fülle die Schnittstelle zwischen den Fachabteilungen und der IT im Prozessmanagement-Umfeld und gestalte im Team Process Analytics die Zukunft der Prozesssteuerung.
Bei uns erwarten dich flache Hierarchien und vielseitige berufliche Entwicklungsmöglichkeiten, anspruchsvolle Themen mit viel Eigenverantwortung und eine Menge Gestaltungsfreiheit. Dieser Freiraum spiegelt sich auch in der Work-Life-Balance wider. Individuelle Arbeitszeitregelungen und die Möglichkeit, anteilig remote zu arbeiten, sind bei uns gelebte Praxis.
Benefits:
1. 35,5 Stunden Woche
2. 30 Tage Urlaub und zusätzlich am 24.12. und 31.12. arbeitsfrei
3. Zuschüsse zum Deutschlandjobticket
4. Betriebssport
5. Flexible Arbeitszeiten
6. Anteilig Home-Office
7. 35,5 Stunden Woche
Die Wochenarbeitszeit für Vollzeitbeschäftigte beträgt 35,5 Stunden.
8. 30 Tage Urlaub und zusätzlich am 24.12. und 31.12. arbeitsfrei
Der Urlaubsanspruch bei einer 5-Tage-Woche beträgt 30 Arbeitstage pro Kalenderjahr. Zusätzlich sind der 24.12. und der 31.12. arbeitsfreie Tage.
9. Zuschüsse zum Deutschlandjobticket
Aufgrund der Bezuschussungen durch die TK (25%) und den Staat (5%) kostet das Ticket für TK-Mitarbeitende nur noch 34,30 Euro, statt 49,- Euro.
10. Betriebssport
In unmittelbarer Nähe des Arbeitsplatzes bietet die TK eine Teilnahme am Betriebssport an. Zum Beispiel: Fußball, Beach-Volleyball, Tanzen, Faszien-Training, Fitnessgym, Klettern & Bouldern, Laufen, Motorsport, Rudern oder Yoga.
11. Flexible Arbeitszeiten
Die TK bietet einen flexiblen Arbeitszeitrahmen von montags bis freitags zwischen 06:00 Uhr und 20:00 Uhr.
12. Anteilig Home-Office
Es besteht die Möglichkeit bis zu 60% der monatlichen Arbeitszeit im Home-Office zu arbeiten.
Deine Aufgaben
13. Crossfunktional, die Grundlagen für die datengeleitete Steuerung unserer Prozesse entwickeln, die Anforderungen analysieren und Lösungsoptionen entwickeln
14. Technische Konzepte zur Erweiterung und Optimierung des übergreifenden Prozess-Datamarts erstellen
15. Der Fachabteilungen in der Verwendung und Analyse von Prozessdaten beraten und unterstützen
16. Process-Mining in die Datenarbeit integrieren und an der Weiterentwicklung des Process Mining Tools Celonis mitarbeiten
Dein Profil
17. Abgeschlossenes Studium mit wirtschaftswissenschaftlichem oder technischem Schwerpunkt oder eine vergleichbare Qualifikation
18. Mehrjährige Berufs- und Projekterfahrung im BI-Umfeld, insbesondere Erfahrung mit der Definition von Anforderungen, Beratung von Anwendern und Gestaltung von Berichtsprozessen
19. Erfahrungen in der Arbeit mit In-Memory-Datenbanken wie z.B. SAP HANA
20. Grundkenntnisse im Prozessmanagement und in der Nutzung von Daten zur Prozesssteuerung
21. Idealerweise erste Erfahrungen im Umgang mit Process Mining Tools