Wirtschaftsstarkes Weltzentrum der Medizintechnik und moderne Hochschulstadt. Auch für die rund 900 Mitarbeitenden unserer Stadtverwaltung. für den Fachbereich 4 – Familie, Integration und Soziales
Leitung des Fachbereichs Familie, Integration und Soziales mit den Abteilungen Familien und Kindergärten, Integration sowie Soziales und Senioren
strategische Planung im Bereich der Kinderbetreuung (insgesamt 22 Kindertageseinrichtungen, davon 11 in eigener Trägerschaft)
Kindergartenbedarfsplanung unter Berücksichtigung von Stadtentwicklung und demographischen Rahmenbedingungen
konzeptionelle Weiterentwicklung der Aufgaben im Bereich Integration und der sonstigen sozialen Themen
Schwerpunkte und Entwicklung der Seniorenarbeit und der sonstigen sozialen Themen
Vertretung des Aufgabengebietes in kommunalen Gremien sowie bei Trägern, Verbänden und sonstigen Institutionen
Diplom (Schwerpunkt Public Management oder Soziale Arbeit) oder die Laufbahnbefähigung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst mit der Bereitschaft zur Absolvierung einer Qualifikationsmaßnahme für den Aufstieg in den höheren Dienst oder eine vergleichbare Qualifikation
eine unbefristet zu besetzende Vollzeitstelle (grundsätzlich teilbar) mit Bezahlung nach Besoldungsgruppe A 14 bzw. entsprechender Vergütung nach TVöD
ein verantwortungsvolles, anspruchsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem engagierten Team
flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit des mobilen Arbeitens
vielseitige Fort- und Weiterbildungen
Kostenübernahme für die Ferienbetreuung Ihrer Kinder, während Sie arbeiten
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung unter bis zum 23.