Stellenbeschreibung
Zum 1. Oktober 2025 (inklusive Vorpraktikum ab dem 1. September 2025) suchen wir dich für das 3-jährige Duale Studium zum Bachelor of Engineering Wirtschaftsingenieurwesen (w/m/d) mit dem Schwerpunkt Digitale Transformation für die Zentrale der DB Regio AG am Standort Frankfurt (Main). Deine Theoriephasen absolvierst du an der DHBW Mannheim. Die Theorie- und Praxisphasen wechseln sich i. d. R. alle 3 Monate ab. Das erwartet dich: Inhalt Theoriephasen
1. Technische und betriebswirtschaftliche Kenntnisse
2. Du erlernst, interdisziplinäre Strukturen und Prozesse ökonomisch und technisch zu beurteilen, zu organisieren und zu optimieren
Inhalt Praxisphasen
3. Vielfältige Einblicke in die Zentrale der DB Regio AG (DB Regio Bus)
4. Du fungierst als Schnittstelle zwischen Ingenieur:in und Betriebswirt:in und bereitest technische sowie wirtschaftliche Fragestellungen inhaltlich auf
5. Unterstützung im Bereich neue Antriebe, insbesondere zu Telematik-Themen innerhalb unserer Fahrzeug-Flotte
6. Mitgestaltung der Digitalisierungsprozesse und Transformation mithilfe der Daten aus unseren Fahrzeugen
Dein Profil:
7. Du hast dein (Fach-)Abitur (bald) erfolgreich absolviert oder verfügst über eine entsprechende berufliche Qualifikation (Fachabiturient:innen müssen vor Studienstart den Studierfähigkeitstest an der DHBW absolvieren; beruflich Qualifizierte müssen die entsprechenden Voraussetzungen für die Immatrikulation erfüllen)
8. Mathe, Physik und Informatik zählen zu deinen Lieblingsfächern
9. Du arbeitest gerne mit Zahlen und hältst auch bei größeren Datenmengen stets den Überblick
10. Dein Interesse an digitalen Lösungen und der Automatisierung von Prozessen kennt keine Grenzen
11. Technische, aber auch wirtschaftliche Zusammenhänge faszinieren dich und du bist in der Lage, unternehmerisch zu denken
12. Eine selbstständige, zielstrebige und zuverlässige Arbeitsweise zeichnet dich aus, aber auch die Arbeit im Team weißt du zu schätzen