Erzdiözese München und Freising
Sekretär:in
Zorneding
Wir suchen Sie für die Abteilung Diözesane Kitas, Regionalverbund Ebersberg mit Vaterstetten als
Sekretär:in
Referenznummer: 11046
Start: zum nächstmöglichen Termin
Bewerbungsfrist: 23.05.2025
Arbeitsverhältnis: befristet bis 31.03.2028
Arbeitszeit: Teilzeit, 9 Std./Woche
Arbeitsort: Zorneding
Vergütung: EG 06
Wer sind wir?
Im Erzbistum München und Freising arbeiten rund 16.000 Menschen in Seelsorge, Verwaltung sowie in sozialen Institutionen und Bildungseinrichtungen. Das Erzbischöfliche Ordinariat München nimmt im Auftrag des Erzbischofs von München und Freising die Aufgaben der Bistumsverwaltung wahr.
Was erwartet Sie?
* erste/r Ansprechpartner:in für interne und externe Anfragen einschließlich Informationsweitergabe, Telefondienst
* Koordination der Termine, Planung und Abrechnung von Dienstreisen
* Bearbeitung der Post, Erledigung des allgemeinen Schriftverkehrs / Korrespondenz
* Mitwirkung bei der Organisation von Sitzungen und Veranstaltungen (z. B. Einladungen, Raumbelegung, Bewirtung), Empfang und Betreuen von Besucher:innen
* Erstellung von Protokollen, Präsentationsunterlagen, Tischvorlagen, Zeitplänen, Listen und Statistiken
* administrative Aufgaben, z. B. Aktenpflege, Ablage, Versandarbeiten, Prüfung, Weiterleitung und Bearbeitung von Rechnungen, Anfordern und Weiterleiten verschiedener Unterlagen (z.B. Krank-, Unfallmeldungen)
* Unterstützung bei der Kassenführung.
Was bringen Sie mit?
* abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und einschlägige Berufserfahrung
* spezifische Fortbildung im Sekretariatsbereich bzw. in Bürokommunikation
* Buchhaltungskenntnisse
* souveräner Umgang mit gängigen IT-Anwenderprogrammen (v. a. MS-Office, VIS)
* sichere schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
* Diskretion und Verschwiegenheit
* Identifikation mit den Zielen und Werten der katholischen Kirche.
Was bieten wir Ihnen?
* familienfreundliche Arbeitszeitregelungen und Homeoffice im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten
* Vergütung nach ABD (entspricht TVöD), Jahressonderzahlung, betriebliche Altersversorgung sowie ggf. Münchenzulage und Kinderbetreuungszuschuss
* Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und unsere Angebote „Spiritualität leben“
* zahlreiche Zusatzleistungen, u. a. Mitarbeiterrabatte, umfangreiche Gesundheits- und Fitnessangebote
* eigene Kita- und Schulplätze, Mietangebote über internes Forum.
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ihre Bewerbung:
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung. Bitte nutzen Sie dafür ausschließlich unser Bewerbungsportal. Bei Fragen können Sie sich an die unten genannte Ansprechperson wenden.
Maren Göttlinger
Recruiterin
089 2137 77325