Ihr Arbeitsgebiet umfasst
:
1. Sachbearbeitung (Erfassung, Prüfung, Pflege u. Aktenführung) für die Fachbereiche Gerichts- und Bewährungshilfe, Führungsaufsicht, sowie für weitere spezialisierte Fachbereiche. Die Sachbearbeitung erfolgt überwiegend im Fachverfahren SoPart-Justiz
2. Selbstständige Überwachung und Erfassung der Ableistung freier, gemeinnütziger Tätigkeit
3. Organisation des internen und externen Postverkehrs inkl. elektronischen Postverkehr
Sie haben...
4. eine abgeschlossene Berufsausbildung vorzugsweise als Kauffrau/Kaufmann für Bürokommunikation/Büromanagement, Verwaltungsfachangestellte/r; Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/r oder vergleichbare Ausbildung/Berufserfahrung
Wir wünschen uns...
5. eine hohe Dienstleistungsorientierung sowohl gegenüber den internen, als auch gegenüber den externen Adressaten
6. eine strukturierte und genaue Arbeitsweise sowie Engagement bei Veränderungen
7. eine selbstständige sowie teamorientierte Arbeitsweise
8. Kooperation und eine engagierte Zusammenarbeit mit dem Sozialdienst
9. eine wertschätzende Kommunikation mit unterschiedlichen Menschen und Berufsgruppen
10. Bereitschaft, bei Bedarf, auch an allen Standorten der Behörde eingesetzt zu werden
Wir bieten...
11. eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit
12. die Möglichkeit Ihre persönlichen Kompetenzen weiterzuentwickeln, auch für Ihren beruflichen Werdegang, indem Sie unsere Angebote der fachlichen und außerfachlichen Fort- und Weiterbildung nutzen
13. eine strukturierte und begleitete Einarbeitung in das Arbeitsgebiet
14. eine flexible Arbeitszeitgestaltung unter Wahrung dienstlicher Erfordernisse und der Einhaltung von Vorgaben für den öffentlichen Dienst
15. ein betriebliches Gesundheitsmanagement, dessen Angebote (z.B. sportliche Aktivitäten) Ihre Gesundheit erhalten sollen
Die weiteren fachlichen und außerfachlichen Anforderungen bitte ich dem Anforderungsprofil zu entnehmen, was Ihnen unter