Mit Haltung, Herz und Köpfchen arbeiten im Pfalzklinikum und seinen Tochtergesellschaften über 2.500 Mitarbeitende zusammen – auf Augenhöhe mit Klientinnen und Klienten, mit Wertschätzung und Respekt untereinander. So gestalten wir an 15 Standorten in der Pfalz die Zukunft psychiatrischer, gemeindepsychiatrischer und neurologischer Versorgung. Anders gestrickt steht uns gut: Weil wir als Arbeitgeber auf Innovation genauso setzen wie auf Zukunftssicherheit und mit Begeisterung die Talente und Ambitionen unserer Mitarbeitenden fördern. Wir suchen für die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (KJPP) am Standort Klingenmünster zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Pflegerische Stationsleitung (m/w/d) im Bereich Intensiv unbefristet in Vollzeit. Ihr Arbeitsbereich Der Bereich Intensiv ist eine kleine Behandlungseinheit und bietet für Jugendliche im Alter von 12 bis 17 Jahren ein individuelles, beschützendes Behandlungskonzept mit der Möglichkeit zur engmaschigen Betreuung in einem heilpädagogisch-therapeutischen Rahmen. Die Atmosphäre dieser Station ist ruhig und überschaubar und bietet Möglichkeiten zur reizärmeren Gestaltung wenn Jugendliche mit akuten Krankheitsbildern zur Behandlung aufgenommen werden. Der Schwerpunkt liegt in der Behandlung von Jugendlichen mit intellektuellen Beeinträchtigungen, Autismus-Spektrum-Störungen, Psychosen, Zwangsstörungen oder Tourette-Syndrom. Neben freiwilligen Behandlungen besteht die Möglichkeit auf Veranlassung der Sorgeberechtigten mit familiengerichtlicher Genehmigung nach § 1631b mit geschlossener Stationstür zu behandeln. Ihre Aufgaben Verantwortliche Dienstplanung und Ausfallmanagement Teamfähigkeit sowie Bereitschaft zur interdisziplinären und multiprofessionellen Zusammenarbeit Aktive Umsetzung der Behandlungs- und Betreuungskonzepte der KJPP Mitwirkung bei der Schaffung eines therapeutisch sinnvollen Stationsmilieus sowie Förderung und Stärkung der gesunden Anteile unserer Patientinnen Sie sorgen für die Einhaltung der Gesetze und Verordnungen der geltenden Hygienerichtlinien, Sicherheits- und Unfallverhütungsvorschriften, der Gefahrstoffverordnung und aller weiterer geltenden Richtlinien Mitarbeit bei pflegerischen Arbeitsabläufen Ihr Profil Ein abgeschlossenes Studium und/oder eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem pflegerischen Bereich Weiterbildung im Bereich Sozialmanagement/Führungs- bzw. Organisationsmanagement Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Kinder- und Jugendpsychiatrie wünschenswert Hohe Sozial- und Kommunikationskompetenz sowie eine positive Einstellung zum Beruf Fähigkeit ein multiprofessionelles Team zu führen sowie Maßnahmen und Ziele zu integrieren Wir bieten Ein Arbeitsverhältnis nach den Bestimmungen des TVöD-K mit den üblichen Leistungen des öffentlichen Dienstes inkl. Betriebsrentenanspruch Eine Umfassende und betreute Einarbeitung Einen abwechslungsreichen und interessanten Arbeitsbereich Supervision, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliches Gesundheitsmanagement: Wellhub (ehemals Gympass), Betriebssportgruppen, Yogakurse, Jobrad Corporate benefits: attraktive Rabatte für Mitarbeiterinnen Flexible Gestaltung der Lebensarbeitszeit über Zeitwertkonten Kostenlose Parkplätze Mal ganz ehrlich: Ihr Geschlecht, Alter, eine Behinderung oder Religion spielen für uns keine Rolle - für uns zählen Respekt, Wertschätzung und Menschlichkeit. Eine Aufteilung der Stelle auf mehrere Teilzeitverhältnisse ist, grundsätzlich nach Prüfung der organisatorischen Gegebenheiten, möglich. Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben und Sie nähere Informationen wünschen, wenden Sie sich bitte an Herrn Markus Geib, Pädagogisch-Pflegerischer Leiter, unter 06349 900-3007 oder schauen Sie auf unsere Homepage karriere.pfalzklinikum.de. Nutzen Sie einfach bis zum 08.04.2025 den Button „Bewerben“ und fügen Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bei. Die Vorstellungsgespräche finden am 14.04.2025 in Klingenmünster statt.