OTA / Operationstechnische Assistenz (m/w/d)
Ausbildungsstart am 01. September 2025
Diese Aufgaben erwarten Dich: Die 3 jahrige Ausbildung zur/zum Operationstechnischen Assistentin/Assistenten (m/w/d) (OTA) bereitet dich auf die vielfaltigen Aufgaben und Tatigkeiten in nachfolgenden Einsatzbereichen vor: Operationsabteilung Ambulanz/Notaufnahme Endoskopie Zentralsterilisation
OTA ist ein junger Beruf im Gesundheitswesen fur den hochtechnisierten Bereich einer Klinik oder chirurgischen Praxis. Die Tatigkeit erfordert spezielles Wissen und technische Fahigkeiten, sowie das Erkennen der Bedurfnisse der zu versorgenden Patienten. Das Planen, Assistieren und Vorbereiten der Patienten fur diagnostische und therapeutische Eingriffe sind zentrale Ausbildungsschwerpunkte.
Worauf du dich freuen kannst: Eine zukunftssichere Ausbildung mit Vergutung nach dem TvOD Eine spannende Lehrzeit mit vielen neuen Erfahrungen Der Unterricht gliedert sich in mind. 2100 Stunden theoretischen Unterricht und mind. 2500 Stunden praktischer Ausbildung in den Einsatzorten Die Pflichteinsatzorte sind innerhalb der Operationsabteilungen, die Allgemeinchirurgie, die Traumatologie, die Orthopadie und die Gynakologie Die Pflichteinsatzorte auserhalb der Operationsabteilungen sind die chirurgische Allgemeinstation, die zentrale Sterilisations und Versorgungsabteilung, die chirurgische Ambulanz und die Endoskopieabteilung
Vergutung: 1. Ausbildungsjahr 1.340,69
Das wunschen wir uns von Dir: Hauptschulabschluss mit 2 jahrig erfolgreich abgeschlossener Berufsausbildung Realschulabschluss oder eine gleichwertige Schulausbildung Abitur Eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung mit einer vorgesehenen Ausbildungsdauer von mindestens zwei Jahren. Die Erlaubnis als Krankenpflegehelfer/ in oder einer erfolgreich abgeschlossenen landesrechtlich geregelten Ausbildung von mindestens einjahriger Dauer in der Krankenpflegehilfe oder Altenpflegehilfe, oder eine andere gleichwertige Ausbildung
aufgrund gesetzlicher Vorgaben benotigst du einen Impfnachweis deiner vollstandigen Masern Impfung
Kontakt Du willst mehr daruber wissen? Dann wende dich gerne an Lutz Kruger, Schulleiter ATA/OTA Schule f. Anasthesie u. Operationstechnische Assistentinnen/Assistenten, unter der Telefonnummer +49 8031 365 3815.
Wir freuen uns auf Dich!
Sende deine Bewerbung bitte online uber den Button "Bewerben"