Stellenausschreibung Sachbearbeiter Haushalt / Service (m/w/d) (E 6 TVöD) (593/2024) In einem abwechslungsreichen und dynamischen Umfeld sorgen wir für die reibungslose Organisation und Verwaltung der städtischen Gebäude. Zu den Aufgaben des Servicezentrums zählen unter anderem die Organisation von Dienstleistungen, die Planung von Instandhaltungsmaßnahmen sowie die effiziente Nutzung von Ressourcen und Flächen. Unser Team trägt aktiv zur Optimierung und Pflege der Gebäudeinfrastruktur bei und stellt sicher, dass alle Prozesse nachhaltig und effizient ablaufen. Wir freuen uns auf eine tatkräftige Verstärkung, die gemeinsam mit uns die Gebäudezukunft gestaltet. Das Servicezentrum Gebäudemanagement sucht Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Unterstützung des Teams Controlling / Service. Ihre Aufgaben Sie sind zuständig für die Rechnungseingangsbearbeitung durch Prüfung der Rechnungskorrektheit und Zuordnung zum Rechnungsempfänger Sie überwachen das digitale Rechnungsbuch durch fortlaufende Kontrolle der Bearbeitungsstände und Fristen Sie klären Problemlagen bei falscher Rechnungslegung oder Rechnungsbearbeitung Sie sind zuständig für die Prüfung der Korrektheit von Rechnungskontierungen und Freigaben zur Zahlung Sie beraten Mitarbeitende bei Problemen mit der Rechnungsbearbeitung Sie bearbeiten das Mahnwesen Unsere Anforderungen Erforderlich ist: eine abgeschlossene mindestens 3-jährige kaufmännische Berufsausbildung oder ein abgeschlossener Beschäftigtenlehrgang I Erwünscht sind: Kenntnisse in der Buchhaltung Kenntnisse in den gängigen MS Office-Anwendungen sowie in der Fachanwendung SAP Kommunikations- und Merkfähigkeit Selbständigkeit und analytisches Denken Wir bieten ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in der Entgeltgruppe 6 TVöD (ab 3.042,04 € bis 3.708,02 € brutto) eine wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr umfangreiche Zusatzleistungen, u. a. jährliche Sonderzahlung und Leistungsentgelt, betriebliche Altersvorsorge attraktive individuelle Qualifizierungsangebote Familienfreundlichkeit (z. B. Gleitzeit und mobiles Arbeiten) gesundheitsfördernde und -erhaltende Maßnahmen eine umfassende Einarbeitung Möglichkeit Job-Ticket und Fahrradleasing Mitarbeiterrabatte bei verschiedenen Onlineshops Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Vorstellungskosten können von der Stadt Halle (Saale) leider nicht erstattet werden. Das Personalauswahlverfahren wird gegebenenfalls mit Hilfe von Online-Eignungsdiagnostik-Testverfahren sowie Videokonferenzen durchgeführt. Mit der Übersendung der Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit diesem Personalauswahlverfahren zu. Einzelheiten entnehmen Sie bitte dem datenschutzrechtlichen Informationsblatt auf unserer Homepage. Stadt Halle (Saale) Der Oberbürgermeister Kontaktinformationen Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen und aussagefähigen Bewerbungsunterlagen bis zum 6. Februar 2025. Die Bewerbung ist auf unserer Homepage www.karriere.halle.de möglich. Bewerbungen über andere Portale können nicht berücksichtigt werden. Für fachspezifische Fragen steht Ihnen Danny Klanert, Teamleiter Controlling/Service, unter der Telefonnummer 0345 221-2092 zur Verfügung. Organisatorische Fragen beantwortet Ihnen Diana Toni im Fachbereich Personal unter der Telefonnummer 0345 221-6120.