In der Universitätsklinik für Anästhesiologie, Intensiv-, Notfallmedizin, Transfusionsmedizin und Schmerztherapie suchen wir standortübergreifend zum 01.08.2025 eine STUDY NURSE/eine STUDIENKOORDINATION (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit (50-100%).
Das wissenschaftliche Spektrum umfasst Arbeitsgruppen in allen Teilbereichen der unserer Klinik. Besondere Schwerpunkte stellen die Durchführung von klinischen Studien auf dem Gebieten der Intensivmedizin und Infektiologie dar. Ein weiterer Fokus liegt auf der datenbasierten Forschung und der Anwendung von KI-basierten Modellen. Dies gilt sowohl für die Intensiv- als auch die Notfallmedizin. Methodisch werden neben den klinischen und datenbankbasierten Studien auch Simulationsstudien und Metaanalysen durchgeführt. In der Schmerztherapie liegen die aktuellen Schwerpunkte Migräne- und CRPS-Forschung sowie dem medizinhistorischen Kontext. Eine anästhesiologische Forschungsgruppe befindet sich im Aufbau.
Unsere Klinik stellt in allen Bereichen ein etabliertes Studienzentrum für nationale und internationale multizentrische Studien dar.
IHRE AUFGABEN
* Sie betreuen Studienteilnehmende im Rahmen klinischer Studien unter Einhaltung internationaler und nationaler Qualitätsstandards.
* Sie übernehmen eigenständig die Projektbetreuung und Studienkoordination für nationale und internationale Studien.
* Sie erheben und dokumentieren studienrelevante Daten im E-CRF (electronic case report form).
* Sie bereiten Labor- und Gewebeproben auf und versenden diese fachgerecht.
* Sie bereiten klinische Monitorings, Audits von Studiensponsoren sowie behördliche Inspektionen vor, assistieren dabei und übernehmen die Nachbereitung.
* Sie unterstützen bei der Erstellung von Ethik- und Forschungsanträgen und führen studienbezogene administrative Tätigkeiten durch.
* Sie betreuen Promotionsstudierende und stehen ihnen unterstützend zur Seite.
IHR PROFIL
* Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung in einem Gesundheitsfachberuf, beispielsweise in der Gesundheits- und Krankenpflege oder als Medizinische Fachangestellte bzw. Medizinischer Fachangestellter (m/w/d).
* Sie verfügen über die Zusatzqualifikation als Studienassistenz bzw. Study Nurse (m/w/d) und idealerweise über praktische Erfahrung in der Durchführung klinischer Studien.
* Sie haben idealerweise einen GCP-Grundlagenkurs gemäß Verordnung (EU) Nr. 536/2014 absolviert.
* Sie arbeiten selbstständig und strukturiert und verfügen über ein hohes Maß an Qualitätsbewusstsein und Organisationsfähigkeit.
* Sie sind kooperationsfähig und kommunikationsstark.
* Sie beherrschen Deutsch und Englisch sicher in Wort und Schrift.
* Sie verfügen über Kenntnisse in gängigen EDV-Systemen (z. B. MS Office, Krankenhausinformationssysteme wie iMedOne).
* Sie bringen ein hohes Maß an Sensibilität im Umgang mit Patientinnen und Patienten mit.
IHRE VORTEILE
* Die Klinik für Anästhesiologie des Evangelischen Klinikum Bethel ist als Universitätsklinik in OWL einzigartig und stellt dementsprechend die W3-Professur und den Lehrstuhl für Anästhesiologie und Intensivmedizin, die W2-Professur für Interdisziplinäre Intensivmedizin und die W2-Professur für Schmerzmedizin an der Medizinischen Fakultät der Universität Bielefeld.
* Wir bieten Ihnen eine gegenseitig bereichernde Arbeitsatmosphäre in einem multiprofessionellen Team.
* Im Zuge einer qualifizierten Einarbeitung unterstützt das gesamte Team – natürlich wird jede neue Kollegin und jeder neue Kollege durch feste Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner begleitet.
* Als diakonisches Unternehmen ist es für uns ein Selbstverständnis, lebensphasenorientierte Pläne durch flexible und zuverlässige Arbeitszeitmodelle zu unterstützen.
Werden Sie Teil unserer Gemeinschaft. Wir freuen uns über Ihre christliche Werteorientierung und die Bereitschaft, die diakonische Ausrichtung unserer Arbeit aktiv zu unterstützen.
Sie haben Fragen zum Stellenangebot?
Univ.-Prof. Dr. med. Sebastian Rehberg (Klinikdirektor)
Telefon: 0521 772-79102