Als staatlich gepruefte:r Gestaltungstechnische:r Assistent:in setzt Du Dein technischkreatives Wissen ein, um die Ideen von Kunden, zum Beispiel fuer eine neue MarketingKampagne, visuell umzusetzen. Dafuer lernst Du, Plakate, Anzeigen, Printmedien oder auch Webseiten zu gestalten und zu erstellen. Du beschaeftigst Dich mit manuellen Techniken wie Skizzen und Zeichnungen und erwirbst Wissen rund um Arbeitsmittel wie Marker, Farben und Stifte. Auch die computergestuetzte gestalterische Umsetzung und Optimierung von Bildern mithilfe von Programmen wie Photoshop stehen auf dem Ausbildungsplan. Du wirst in folgenden Fachbereichen beispielhaft ausgebildet: Fachbereich des theoretischen Unterrichts: Entwickeln von Ideen / Anwendung von Kreativitaetstechniken Konzeptionelles sowie strategisches Denken und Arbeiten Bild und Textbearbeitung / Umgang mit branchenueblicher Software Unterstuetzung durch Scribbles und Skizzen Layout und Reinzeichnung Webdesign Kundengewinnung Fachbereich des praktischen Unterrichts: Anzeigen und Plakate gestalten und erstellen Screendesigns fuer digitale Medien gestalten Corporate Designs entwickeln und gestalten Printmedien produktuebergreifend gestalten und produzieren Nach der erfolgreichen Ausbildung arbeiten Gestaltungstechnische Assistentinnen und Assistenten zum Beispiel in Werbeagenturen, Buch und Zeitungsverlagen oder in Werbeabteilungen von Unternehmen. Auch ein Studium neben oder nach der Ausbildung bieten wir an. Ausbildungsbeginn: jaehrlich im September Weitere Informationen findest Du nach Klick auf den Link: