INTERAMT Angebots-ID: 1250593
Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?
* Wahrnehmung der Eigentümerinteressen bei nichtmilitärischen und militärischen Baumaßnahmen
* Zusammenarbeit mit der zuständigen Landesbauverwaltung
* Prioritätenplanung im Rahmen der Bauunterhaltung
* Rechnungserfassung und –bearbeitung
* Tätigkeiten im Zusammenhang mit der Erfassung von Instandhaltungsmängeln in den Liegenschaften
* Mitarbeit bei der Erarbeitung von Konzepten für die Beseitigung von Instandhaltungsmängeln
* Erfassung aller relevanten Daten und Mittelvergaben in SAP
* Entgegennahme und Bearbeitung von Schadensmeldungen der Bundeswehr
Was erwarten wir?
Qualifikation:
* abgeschlossenes technisches (Fach-)Hochschulstudium (Bachelor oder Diplom mit möglichst gutem Ergebnis) in den Fachrichtungen Bauingenieurwesen, Architektur, Bau-/Immobilienwirtschaft (mit technischem Schwerpunkt) oder vergleichbare technische Qualifikation
Fachkompetenzen:
* möglichst Berufserfahrung in der Bauleitung (entsprechend der Leistungsphasen nach der HOAI)
* Kenntnisse im Miet- und allgemeinen Vertragsrecht, im Umwelt- und Altlastenrecht, im öffentlichen Baurecht (insbesondere RBBau) und Bauplanungsrecht sind wünschenswert
* Kenntnisse im SAP ERP 6.0 sind wünschenswert bzw. Bereitschaft, sich Kenntnisse im SAP gestützten Fachverfahren BALIMA kurzfristig anzueignen
* fundierte Kenntnisse und praktische Erfahrungen im Einsatz der IT-Standardanwendungen (MS-Office)
Weitere Anforderungen:
* Fähigkeit zu selbstständigem wirtschaftlichen Denken und Arbeiten, zu Kooperation und Teamarbeit
* Fähigkeit sich zügig in wechselnde Aufgabenfelder einzuarbeiten
* Zuverlässigkeit, Verhandlungsgeschick, Überzeugungsfähigkeit und sicheres Auftreten
* gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
* Bereitschaft zur Sicherheitsüberprüfung nach § 9 Abs. 1 Nr. 3 SÜG (Sabotageschutzüberprüfung), in die ggf. auch der/die Ehe-/Lebenspartner/in einbezogen wird. Bitte informieren Sie sich diesbezüglich im Vorfeld Ihrer Bewerbung bspw. über das Bundesamt für Verfassungsschutz (
* Pkw-Führerschein (Klasse B) und die Bereitschaft zu Dienstreisen (auch als Selbstfahrer/-in)
Was bieten wir?
* Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen
* 30 Tage Urlaub
* mobiles Arbeiten inkl. Ausstattung für mobiles Arbeiten
* betriebliche Altersversorgung
* eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
* verkehrsgünstige Lage
* Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung
* umfangreiche Fortbildungsangebote
* Arbeitergeberin-Zuschuss wahlweise zum regionalen Jobticket oder DeutschlandJobticket (DJT) im öffentlichen Nahverkehr
* Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen