Sekretärin / Sekretär (m/w/d)
Klinik für Plastische, Wiederherstellende und Handchirurgie, Zentrum für Schwerbrandverletzte
1. Klinikum Nürnberg | Campus Süd
2. zum nächstmöglichen Zeitpunkt
3. Vollzeit
4. unbefristet
5. E5
In unserer rennomierten Klinik für Plastische, Wiederherstellende und Handchirurgie, Zentrum für Schwerbrandverletzte - unter der Leitung von Herr Prof. Dr. Ehrl - bieten wir Ihnen eine Karrieremöglichkeit als Sekretärin / Sekretär an. Werden Sie Teil unseres Teams und unterstützen Sie uns bei der administrativen Arbeit in einem vielseitigen und anspruchsvollen Umfeld!
Das sind Ihre Aufgaben:
6. Terminkoordination der ambulanten und stationären Patientinnen und Patienten
7. Bearbeitung von verwaltungs- oder abrechnungstechnischen Fragestellungen
8. Selbständige Beantwortung von Anfragen von Krankenkassen, Patientinnen und Patienten, kooperierenden Ärztinnen und Ärzten sowie Medizintechnikprovidern
9. Allgemeine Büro- und Verwaltungstätigkeiten sowie Schreibarbeiten
Das bringen Sie mit:
10. Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Medizinischen Fachangestellten (MFA) oder vergleichbare Ausbildung mit Erfahrung im Gesundheitswesen
11. Selbstständige, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise
12. Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie gute EDV-Kenntnisse
13. Bereitschaft zur Weiterbildung
14. Teamgeist, Organisationstalent sowie Empathie und Freundlichkeit
Bitte bewerben Sie sich bis zum 27.10.2024.
Für fachliche Informationen steht Ihnen Chefarzt Herr Prof. Dr. Ehrl unter Telefon 0911/398-2367 gerne zur Verfügung.
Unsere attraktiven Benefits:
15. Barrierefreiheit
16. Betriebliche Altersvorsorge
17. Betriebliches Gesundheitsmanagement
18. Betriebsarzt
19. Flexible Arbeitszeitmodelle
20. Fort- und Weiterbildung
21. Gute Verkehrsanbindung
22. Guthabenkarte
23. Fahrradleasing
24. Jobticket
25. Kantine
26. Kinderbetreuung
27. Mitarbeiterrabatte
28. Tarifliche Vergütung nach TVöD - K
29. Vermögenswirksame Leistungen
Das Klinikum Nürnberg unterstützt aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.