Sie lieben den Kontakt mit Kundinnen und Kunden und haben Lust, in einem dynamischen Team die individuelle Beratung weiter erfolgreich auszubauen? Seien Sie dabei, lassen Sie uns gemeinsam unsere Kundinnen und Kunden in den Mittelpunkt stellen und kluge Lösungen im Firmenkundenservice gestalten.
Benefits:
* 35,5 Stunden Woche
* Betriebliche Altersvorsorge
* 30 Tage Urlaub und zusätzlich am 24.12. und 31.12. arbeitsfrei
* Vermögenswirksame Leistungen
* Zuschüsse zum Deutschlandjobticket
* Betriebssport
* Flexible Arbeitszeiten
* Anteilig Home-Office
Erläuterungen
* 35,5 Stunden Woche
Die Wochenarbeitszeit für Vollzeitbeschäftigte beträgt 35,5 Stunden.
* Betriebliche Altersvorsorge
Die TK bietet eine betriebliche Altersversorgung (BAV) in Form einer beitragsorientierten Leistungszusage.
* 30 Tage Urlaub und zusätzlich am 24.12. und 31.12. arbeitsfrei
Der Urlaubsanspruch bei einer 5-Tage-Woche beträgt 30 Arbeitstage pro Kalenderjahr. Zusätzlich sind der 24.12. und der 31.12. arbeitsfreie Tage.
* Vermögenswirksame Leistungen
Die TK bietet eine Arbeitgeberzulage zu den vermögenswirksamen Leistungen von monatlich bis zu 39,88 EUR brutto.
* Zuschüsse zum Deutschlandjobticket
Aufgrund der Bezuschussungen durch die TK (25%) und den Staat (5%) kostet das Ticket für TK-Mitarbeitende nur noch 40,60 Euro, statt 58,- Euro.
* Betriebssport
In unmittelbarer Nähe des Arbeitsplatzes bietet die TK eine Teilnahme am Betriebssport an. Zum Beispiel: Fußball, Beach-Volleyball, Tanzen, Faszien-Training, Fitnessgym, Klettern & Bouldern, Laufen, Motorsport, Rudern oder Yoga.
* Flexible Arbeitszeiten
Die TK bietet einen flexiblen Arbeitszeitrahmen von montags bis freitags zwischen 06:00 Uhr und 20:00 Uhr.
* Anteilig Home-Office
Es besteht die Möglichkeit bis zu 60% der monatlichen Arbeitszeit im Home-Office zu arbeiten.
Ihre Aufgaben
* Unsere Kundinnen und Kunden zu den Themen Arbeitgebendemeldung und Kontenpflege umfassend telefonisch und schriftlich beraten
* Meldungen zur Sozialversicherung sowie zu Beitragszahlungen von Arbeitgebenden erfassen und bearbeiten
* Beitragsnachweise erfassen und die dazugehörigen Kontenklärungen vornehmen
* Anträge nach dem Aufwendungs-Ausgleichsgesetz (AAG) prüfen und Erstattungen veranlassen
Ihr Profil
* Abgeschlossene Ausbildung zur / zum Sozialversicherungsfachangestellten, zur Kauffrau / zum Kaufmann im Gesundheitswesen oder eine vergleichbare Ausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung
* Fundierte Kenntnisse aus den Bereichen Versicherungs-, Melde- und Beitragsrecht
* Gute Anwenderkenntnisse der MS-Office-Produkte
* Kommunikationsstärke im Umgang mit internen und externen Gesprächspartnerinnen und Gesprächspartnern
* Ausgeprägte Dienstleistungs- und Kundenorientierung
* Leistungsorientierte, selbstständige und engagierte Arbeitsweise
Für diese Position bieten wir Ihnen ein tarifliches Einstiegsgehalt von 41.230 € brutto jährlich. Mit zunehmender Erfahrung und Leistung sind regelmäßige Anpassungen vorgesehen.