Tätigkeitsbeschreibung: Umsetzung leittechnischer und verfahrenstechnischer Anforderungen in Simulator-Modelle in enger Abstimmung mit dem I& C Design TeamAnpassung bestehender TXS-Applikationen an kundenspezifische Simulatoren oder Entwurf neuer Simulator-ModelleBearbeitung von Angebotsanfragen, Erstellung von Angebotstexten und Mitwirkung an der KalkulationDurchführung von Inbetriebnahmen und Tests direkt beim Kunden Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik, Automatisierungstechnik, Informatik oder eine vergleichbare QualifikationErfahrung mit der TXS Space Core Software und der spacedb Python-SchnittstelleFundierte Kenntnisse in Betriebssystemen (Windows, Linux) und virtuellen Maschinen (VMware)Sehr gute Programmierkenntnisse in TCL, Bash-Skripten, Python, Py QT, und CVertrautheit mit C-Compilern (z. B. GCC, Visual Studio) und Makefiles sowie Erfahrung in der Programmierung von Netzwerksockets in CPraktische Erfahrung bei der Inbetriebnahme von Simulatoren (z. B. CA-TS Simulator)Verhandlungssichere Deutschkenntnisse sind zwingend erforderlich Agiles und dynamisches Arbeitsumfeld mit kurzen KommunikationswegenUmfassende Weiterbildungsmöglichkeiten sowohl für die berufliche als auch die persönliche EntwicklungRegelmäßige Social EventsFlexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zum Homeoffice innerhalb eines HybridmodellsBetriebliche Altersvorsorge und Vermögenswirksame LeistungBeschäftigungsart: FestanstellungEinsatzort: Erlangen