Berufungsgrundlage ist die Rechts- und Fachaufsicht über kommunale Einrichtungen der Jugendhilfe. Die Aufgaben umfassen:
* Koordination mit den Trägern von Leistungen der Kinder- und Jugendhilfe sowie mit der Polizei, dem Staatsanwalt und anderen zuständigen Stellen;
* Überprüfung und Bewertung von Maßnahmen zur Förderung von Kindern und Jugendlichen im Strafverfahren;
* Mitwirkung bei der Planung und Umsetzung von Projekten zur Prävention von Gewalt und Kriminalität in der Jugend.
Teilzeitstelle für Fachkraft (m/w/d) im Bereich Jugendhilfe
Ziel der Arbeit ist es, junge Menschen auf dem Weg zu verhindern, dass sie mit dem Strafrecht in Berührung kommen oder sich in einer Notlage befinden. Dazu werden intensive Gespräche mit ihnen geführt, um ihre Bedürfnisse zu verstehen und individuelle Lösungen zu entwickeln. Auch eine enge Zusammenarbeit mit Eltern, Lehrern und anderen multiplen Handlungsfeldern ist wichtig.
In diesem Rahmen wird auch gelehrt, wie man positive Lebenswege einschlagen kann. Das Ziel ist es, junge Menschen dazu zu ermutigen, aus eigener Kraft an ihrem eigenen Leben teilzunehmen, selbst zu planen und zu handeln. Daher bietet diese Teilzeitstelle die Möglichkeit, gemeinsam mit Partnern Werkzeuge zu entwickeln, um das Netzwerk der Unterstützung rund um Kinder und Jugendliche weiter zu stärken und sicherzustellen, dass alle Seiten zusammenarbeiten.
Sie suchen Sie nach einem anspruchsvollen und spannenden Arbeitsfeld, das Ihrer Fähigkeit zum Einbringen von Ideen und Ihrem Engagement für soziale Verantwortung gerecht wird?
Dann bewerben Sie sich jetzt!
Weitere Informationen zu den Stellen finden Sie unter https://www.landkreis-ostallgaeu.de/karriere.
Für Rückfragen steht Ihnen Herr Jürgen Haug (Tel. 08342 911-897) zur Verfügung.
Sachbearbeiter/in (m/w/d) für den Bürgerservice
Der Landkreis Ostallgäu sucht nun einen erfahrenen Sachbearbeiter/in (m/w/d) für den Bürgerservice, der unsere Kunden freundlich und kompetent unterstützt. Wir erwarten von Ihnen ein hohes Maß an Kundenorientierung, Kommunikationsfähigkeit und Organisationsgeschick. In dieser Rolle arbeiten Sie eng mit verschiedenen Abteilungen zusammen, um unsere Dienstleistungen zu verbessern und unser Image zu stärken. Die Erfahrung im Umgang mit IT-Systemen und Software soll mindestens fünf Jahre zurückliegen.
Ihr Tätigkeitsumfang umfasst:
* Antworten auf Anfragen und Beschwerden von Bürgerinnen und Bürgern per E-Mail, Telefon oder persönlich;
* Angebote verschiedener Dienstleistungen und deren Preisfindung;
* Auswertung und Verbesserung unserer Kundenbewertungen und -statistiken;
* Kooperation mit anderen Teams und Abteilungen innerhalb des Landkreises; und
* Regelmäßige Schulungen und Weiterbildung zur Verbesserung Ihres Wissens und Ihrer Fähigkeiten.
Sie haben die Überzeugung, dass die richtige Versorgung der Bürger entscheidend für die Attraktivität eines Ortes ist? Dann sind wir gespannt auf Ihre Bewerbung!