Ihre Aufgaben bei uns:
1. Sie beraten wissenschaftlich fundiert politische Entscheidungsträger:innen zur Gestaltung von Förderprogrammen zu zukünftigen Informations-, Kommunikations- und Elektroniksystemen
2. Sie bewerten und prüfen innovative Forschungsvorhaben in Hinblick auf Förderfähigkeit durch öffentliche Auftraggeber:innen des Bundes und der Länder
3. Sie beraten Förderinteressent:innen und Antragsteller:innen aus Unternehmen (inkl. Start-ups), Hochschulen, Forschungseinrichtungen und anderen forschenden Institutionen
4. Sie begleiten die geförderten Forschungsprojekte über den gesamten Förderzyklus von der Bewilligung der Förderanträge, der Betreuung im persönlichen Austausch auch vor Ort, bis hin zur Erfolgskontrolle
5. Sie analysieren fachliche Trends der industriellen Forschung und Entwicklung sowie deren Anwendungspotenziale und Marktperspektiven
6. Sie unterstützen Fördergebende bei der fachlichen Darstellung der Vorhaben für Politik und Öffentlichkeit und beim Management der Förderprozesse
7. Sie erstellen Publikationen und verfassen Gutachten und Fachtexte
Unsere Erwartungen an Sie:
8. Sie haben erfolgreich ein Hochschulstudium (Master- oder Diplom) in Natur- oder Ingenieurwissenschaften, Informatik, Physik oder einem vergleichbaren Studiengang abgeschlossen
9. Sie verfügen über ein breites technisches Hintergrundwissen und einschlägige Kenntnisse in den Bereichen Künstliche Intelligenz, IT-Sicherheit, Kommunikationssysteme, Robotik
10. Sie bringen idealerweise eine abgeschlossene Promotion oder Berufserfahrung in einem vergleichbaren Themengebiet mit
11. Ein hohes Maß an Eigeninitiative sowie ausgeprägte Kommunikations-, Organisations- und Teamfähigkeit zeichnen Sie aus
12. Sie besitzen die Fähigkeit, komplizierte technische Sachverhalte zu erfassen und auch fachfremden Personen verständlich darzustellen
13. Sie verfügen über ein sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen in deutscher Sprache und sichere Englischkenntnisse