Wir bieten Ihnen:
1. ein Leitungsteam, dass sie in allen Fragen unterstützt
2. Managementleitungen, die ihre Anforderungen an den Dienstplan verstehen und Platz für ihre Wünsche lassen
3. unter Begleitung der pflegepädagogischen Leitung und pflegefachlichen Leitung sind wir immer auf dem aktuellen Stand
4. die Möglichkeit sich voll auf die Kernaufgabe am Patienten zu konzentrieren
5. Unterstützung im Medikationsprozess durch unsere Pharmazeutisch-technische*n Assistent*innen (m/w/d)
6. enge interdisziplinäre Zusammenarbeit mit unseren Physiotherapeut*innen (m/w/d)
7. hauswirtschaftliche Tätigkeiten wie z.B. das Auf- und Abrüsten der Bettplätze, werden von unserem Team der Hauswirtschaft ganztägig übernommen
8. unser Logistikteam betreut unser Lager- und Bestellwesen
9. die Organisation des Verlegungsmanagements, Angehörigenempfang und der Stationstelefone wird durch unsere Pflegedienstassistentinnen betreut
10. die Teilnahme an Arbeits- und Projektgruppen, um zukunftsfähig die Pflege selbst mitzugestalten
11. ein vielfältiges Fort- und Weiterbildungsangebot unserer innerbetrieblichen Fortbildung
12. hohe Arbeitsplatzsicherheit, flexible Arbeitszeitgestaltung, einen familienfreundlichen Arbeitsplatz und Kinderbetreuungsmöglichkeiten
13. betriebliche Altersvorsorge oder Langzeitarbeitskonten, nach dem Tarifvertrag der vier Unikliniken in Baden-Württemberg
Ihre Aufgaben:
14. die postoperative Überwachung von Patient*innen aus dem Bereich der Allgemein- und Unfallchirurgie sowie der Urologie
15. die Sicherstellung einer an den Bedürfnissen der Patient*innen orientierten fachgerechten Pflege, überwiegend von Patient*innen vor und nach Nieren- und Pankreastransplantationen
16. die Übernahme aller Tätigkeiten der allgemeinen und speziellen Pflege
17. die kontinuierliche Beobachtung und Überwachung des Allgemeinzustandes und der Vitalfunktionen, frühzeitiges Erkennen von Komplikationen und entsprechendes Handeln
18. die aktive Beteiligung an Arztvisiten und Durchführung von Übergabegesprächen am Krankenbett
19. die Durchführung der vom Arzt/Ärztin angeordneten diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
Sie überzeugen durch:
20. eine abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege, Pflegefachfrau/ -mann (m/w/d), idealerweise mit einer IMC Fachweiterbildung oder die Bereitschaft, diese zu absolvieren
21. ein hohes Maß an Motivation und Engagement bei der Entwicklung und Umsetzung moderner Pflegekonzepte
22. positive Einstellung gegenüber neuen Pflegekonzepten
23. aktives Interesse an verantwortungsvoller, kooperativer Teamarbeit